Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Unversicherte E-Scooter in Rheinbreitbach und Unkel aufgegriffen

Bei einer Polizeistreife in Rheinbreitbach und Unkel am 23. März fielen gleich zwei E-Scooter auf, die ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs waren. Die Beamten der Polizei Linz leiteten daraufhin Strafverfahren ein.

Symbolbild

Rheinbreitbach/Unkel. Am Nachmittag des 23. März stießen Beamte der Polizei Linz während ihrer Streife auf zwei unversicherte E-Scooter. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 17.50 Uhr in Rheinbreitbach. Ein 24-jähriger Mann aus Bad Honnef wurde kontrolliert und konnte keinen Nachweis über eine gültige Versicherung für seinen E-Scooter erbringen.

Nur etwas mehr als eine Stunde später, gegen 19 Uhr, fiel den Beamten in Unkel ein 13-Jähriger mit einem E-Scooter auf. Bei diesem Fahrzeug war lediglich eine abgelaufene Versicherungsplakette angebracht.

In beiden Fällen untersagten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Es handelt sich hierbei um eine ernste Angelegenheit, da das Führen eines Kraftfahrzeugs ohne gültigen Versicherungsschutz nicht nur rechtswidrig, sondern auch gefährlich ist. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein betont, wie wichtig es ist, dass alle Fahrzeuge - inklusive E-Scooter - korrekt versichert sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Deutlich mehr Geld für die Woche der Kinderrechte

Kinder brauchen Schutz vor sexuellem Missbrauch. Die UN-Kinderrechtskonvention, genauer der Artikel 34, ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Emmausgang nach Leutesdorf

Bis in die 60er Jahre hinein war am Ostermontag der "Emmausgang nach Leutesdorf" ein weithin bekanntes ...

Wiederaufforstung von Windwurffläche in Straßenhaus

Dank einer großzügigen Spende des neu ansässigen Instituts für Umweltplanung Dr. Kübler in Straßenhaus ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Werbung