Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Emmausgang nach Leutesdorf

Bis in die 60er Jahre hinein war am Ostermontag der "Emmausgang nach Leutesdorf" ein weithin bekanntes Ereignis. Nach dem Ende der Fastenzeit nutzten viele Gäste aus dem näheren Leutesdorfer Umfeld und insbesondere aus Andernach die Gelegenheit, sich nach einem Besuch der Pfarrkirche (Gottesdienst um 11 Uhr) am Leutesdorfer Wein zu erfreuen.

Leutesdorf. Zusammen mit der Leutesdorfer Winzerschaft und Gastronomie wurde dieser alte Brauch vor mehr als zwei Jahrzehnten wiederbelebt. Auch in diesem Jahr laden wieder vier Winzer- und drei Gastronomiebetriebe herzlich dazu ein, den Weinort Leutesdorf am Ostermontag zu besuchen.

Die Verantwortlichen freuen sich sehr, dass es in diesem Jahr wieder einen Schiffspendelverkehr zwischen Andernach und Leutesdorf geben wird. Die Fähre verkehrt im Rahmen des Geysir-Fahrplans zwischen den beiden Orten - für die einfache Überfahrt ist ein Sonderkontingent vorgesehen. Die Tickets (fünf Euro) können ausschließlich vorab bei der Tourist-Information Andernach käuflich erworben werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf (Telefon 02631 95192-75) oder im Internet unter www.leutesdorf-rhein.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Weitere Artikel


Unversicherte E-Scooter in Rheinbreitbach und Unkel aufgegriffen

Bei einer Polizeistreife in Rheinbreitbach und Unkel am 23. März fielen gleich zwei E-Scooter auf, die ...

Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Deutlich mehr Geld für die Woche der Kinderrechte

Kinder brauchen Schutz vor sexuellem Missbrauch. Die UN-Kinderrechtskonvention, genauer der Artikel 34, ...

Wiederaufforstung von Windwurffläche in Straßenhaus

Dank einer großzügigen Spende des neu ansässigen Instituts für Umweltplanung Dr. Kübler in Straßenhaus ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Feuerwehren trainieren in Neuwied intensiv im Brandcontainer - Ein realistisches Szenario für den Ernstfall

Über 150 Atemschutzgeräteträger aus dem Landkreis trainieren an diesem Wochenende (22. bis 24. März) ...

Werbung