Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Wiederaufforstung von Windwurffläche in Straßenhaus

Dank einer großzügigen Spende des neu ansässigen Instituts für Umweltplanung Dr. Kübler in Straßenhaus konnten 25 Kinder und ihre Erzieherinnen 250 Laubbäume in der Nähe ihrer Kindertagesstätte pflanzen. Die von Förster Sebastian Grobbel, Forstrevier Rengsdorf, vorbereitete und von der Ortsgemeinde unterstützte Aktion war dank schönen Wetters eine gelungene Aktion.

Foto: OG Straßenhaus

Straßenhaus. Das Institut übernahm die Gesamtkosten zur Wiederaufforstung der Windwurffläche. Ergänzt wurden diese durch die freundliche Unterstützung seiner Geschäftspartner anlässlich des 25-jährigen Jubiläums sowie der Neu-Eröffnung des Bürogebäudes in der Paul-Mertgen-Straße.

In Anbetracht des Klimawandels hat Förster Grobbel Baumarten ausgewählt wie Esskastanien, Elsbeeren, Speierlinge und Wildkirschen, die gegenüber einer möglichen Trockenheit weniger empfindlich sind. Diese wurden in die von den Forstwirten vorbereiteten Pflanzlöcher gesetzt und werden später durch einen von den Forst-Azubis errichteten Zaun gegen Verbiss geschützt. Unmittelbar neben der KiTa wurden zusätzlich fünf Hochstamm-Apfelbäume und zwei Edelkirschen gepflanzt, die zukünftig von den Kindern gewässert und gepflegt werden. In einigen Jahren können sie dann die leckeren Früchte genießen. Das ökologisch versierte Kübler-Team konnte den Kindern jede Menge Interessantes über die Pflanzen und Tiere im Wald zeigen, was aus Sicht der Erzieherinnen immer sehr gut ankommt.



"Das ist eine sehr gelungene Aktion, für die die Ortsgemeinde der Dr. Kübler GmbH ausgesprochen herzlich dankt", so die Ortsbürgermeisterin Birgit Haas, die gemeinsam mit ihrem Hümmericher Amtskollegen Achim Schmidt offensichtlich viel Spaß an dem lustigen Treiben im Wald hatte. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Weitere Artikel


Emmausgang nach Leutesdorf

Bis in die 60er Jahre hinein war am Ostermontag der "Emmausgang nach Leutesdorf" ein weithin bekanntes ...

Unversicherte E-Scooter in Rheinbreitbach und Unkel aufgegriffen

Bei einer Polizeistreife in Rheinbreitbach und Unkel am 23. März fielen gleich zwei E-Scooter auf, die ...

Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Feuerwehren trainieren in Neuwied intensiv im Brandcontainer - Ein realistisches Szenario für den Ernstfall

Über 150 Atemschutzgeräteträger aus dem Landkreis trainieren an diesem Wochenende (22. bis 24. März) ...

"Hand in Hand"-Menschenkette für Demokratie und Toleranz zieht viele Bürger ans Neuwieder Rheinufer

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz rief am Samstag (23. März) zu einer Aktion der Gemeinschaftlichkeit ...

Werbung