Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2024    

Alarmanlage schreckt Einbrecher ab: Versuchter Einbruch in Unkel bleibt ohne Erfolg

In der Fritz-Henkel-Straße in Unkel ereignete sich am Freitag (22. März) ein versuchter Einbruch, der dank einer Alarmanlage vereitelt wurde. Bislang unbekannte Täter mussten ihr Vorhaben abbrechen und das Grundstück fluchtartig verlassen.

(Symbolbild: pixabay)

Unkel. Gegen 20.10 Uhr betraten die bis dato nicht identifizierten Einbrecher das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Fritz-Henkel-Straße in Unkel. Ihr Plan, unauffällig einzudringen, scheiterte jedoch kläglich. Nachdem sie versucht hatten, ein Holzfenster aufzuhebeln, ging die installierte Alarmanlage los und machte die Bewohner sowie die Nachbarschaft auf den Vorfall aufmerksam.

Aufgrund des plötzlichen Alarms sahen sich die Täter gezwungen, ihr Vorhaben abzubrechen und das Grundstück eilig zu verlassen, noch bevor sie in das Haus eindringen konnten. So konnte ein größerer Schaden durch die rechtzeitige Aktivierung der Alarmanlage verhindert werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Tat. Zeugen oder Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Linz am Rhein in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Neuwied feiert "Vom Markt zum Deich": Eröffnungsfeier steigt am 4. Mai

Ein gemütlicher Spaziergang am Rhein, vielleicht ein kühles Getränk in der Hand, so lassen sich schöne ...

Vereidigung von Phillip Rasbach als erster Kreisbeigeordneter vom Kreis Neuwied

Die himmelblaue Farbe seines Anzugs trug die frühlingsfrohe Botschaft in sich: Mit dem gewählten ersten ...

IHK unterstützt Betriebe bei CO₂-Meldepflichten

Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument ...

Ein LEADER-Förderangebot zur Unterstützung von Kleinstvorhaben

Am 12. März startete der Aufruf zur Förderung von Projektideen im Rahmen des sogenannten Regionalbudgets, ...

Konzert mit Gitarre und Gesang in der Sayner Hütte

Am 24. März findet um 18 Uhr in der Sayner Hütte das erste Konzert der Saison statt. Unter dem Motto ...

Steuereinnahmen des Finanzamts Neuwied in 2023 gestiegen

Das Finanzamt Neuwied hat im Jahr 2023 rund 1,1 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die ...

Werbung