Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Ein LEADER-Förderangebot zur Unterstützung von Kleinstvorhaben

Am 12. März startete der Aufruf zur Förderung von Projektideen im Rahmen des sogenannten Regionalbudgets, welcher es Interessierten ermöglicht, sich bis zum 22. April auf eine Förderung zu bewerben. Gefördert werden Projektträgerinnen und Projektträger mit Investitionskosten von bis zu 20.000 Euro Netto.

Region. Antragsberechtigt sind sowohl Vereine, Privatpersonen als auch öffentliche Träger, die Förderquote beträgt je nach Antragsteller zwischen 40 Prozent und 75 Prozent.

Die LEADER Region möchte mit diesem Aufruf dazu beitragen, auf eine niedrigschwellige Art und Weise Vorhaben zu unterstützen, welche die Umsetzung der drei selbsterarbeiteten Handlungsfelder fördern. Die Handlungsfelder lauten: Leben, Arbeiten und soziales Miteinander; Tourismus, Kultur und regionale Identität; Landschaft und Klimaschutz.

Mit dem Regionalbudget wurde neben den aktuell laufenden Förderaufrufen (LEADER und Ehrenamtliche Bürgerprojekte) damit das Förderangebot der LEADER-Region Rhein-Ahr ausgerufen. Ein großer Vorteil des Regionalbudgets, es geht mit einer kürzeren Bewilligungszeit einher, als es bei großen LEADER-Vorhaben der Fall ist.



Alle notwendigen Informationen zu Fristen und notwendigen Unterlagen finden Sie auf der Website oder beim Regionalmanagement der LEADER-Region Rhein-Ahr unter 06302-923923. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Alarmanlage schreckt Einbrecher ab: Versuchter Einbruch in Unkel bleibt ohne Erfolg

In der Fritz-Henkel-Straße in Unkel ereignete sich am Freitag (22. März) ein versuchter Einbruch, der ...

Neuwied feiert "Vom Markt zum Deich": Eröffnungsfeier steigt am 4. Mai

Ein gemütlicher Spaziergang am Rhein, vielleicht ein kühles Getränk in der Hand, so lassen sich schöne ...

Vereidigung von Phillip Rasbach als erster Kreisbeigeordneter vom Kreis Neuwied

Die himmelblaue Farbe seines Anzugs trug die frühlingsfrohe Botschaft in sich: Mit dem gewählten ersten ...

Konzert mit Gitarre und Gesang in der Sayner Hütte

Am 24. März findet um 18 Uhr in der Sayner Hütte das erste Konzert der Saison statt. Unter dem Motto ...

Steuereinnahmen des Finanzamts Neuwied in 2023 gestiegen

Das Finanzamt Neuwied hat im Jahr 2023 rund 1,1 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die ...

Bendorf: Vollsperrung der Hauptstraße - Erneuerung von Straßeneinläufen

Eine Baumaßnahme auf Höhe des Bahnübergangs in der Hauptstraße macht eine Vollsperrung der Hauptstraße ...

Werbung