Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Illegale Schrottsammlung: Polizei nimmt 34-Jährigen aus Essen in Linz fest

Ein Mann ohne gültige Genehmigungen für den Betrieb einer Schrottsammlung wurde von der Linzer Polizei am Donnerstagabend (21. März) festgenommen. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Asbacher Straße und es ergaben sich weitere Verdachtsmomente hinsichtlich der Verkehrssicherheit.

Symbolbild

Linz am Rhein. Die Beamten der Polizei führten am Abend des Donnerstags eine Kontrolle auf der "Asbacher Straße" in Linz am Rhein durch, als sie einen Schrottsammler auffällig wurden. Der 34-jährige Mann aus Essen konnte bei der Kontrolle keine gültigen Genehmigungen für seinen Betrieb nachweisen. Zusätzlich zum fehlenden Genehmigungsnachweis wurde der Verdacht geäußert, dass das von dem Essener benutzte Fahrzeug überladen war. Dieser Verdacht bestätigte sich bei einer später durchgeführten Verwiegung. Infolgedessen musste der Mann seinen gesammelten Schrott auf dem Wertstoffhof in Linz abladen.

Weiterhin ergab die Überladung seines Fahrzeugs für die Beamten den Verdacht, dass der Mann ohne entsprechende Fahrerlaubnis unterwegs war. Denn für das festgestellte Gewicht des Fahrzeugs hatte der 34-Jährige nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse erworben. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Ulrich Schreiber tritt als Bürgermeisterkandidat für Dierdorf an

Ulrich Schreiber (65) hat seine parteiunabhängige Kandidatur für das Amt des Stadtbürgermeisters von ...

Sommerkult im Veedel 2024: Oberraden feiert mit den Bläck Fööss

ANZEIGE | Wenn ein traditionsreicher Burschenverein ein Jahrhundert feiert, erwacht ein beschauliches ...

Neuwieder Osterkirmes läuft!

Von weitem ist bereits das Riesenrad "Around the World" zu sehen, auch der "Hollywood Star" hebt sich ...

Schick in Schale geworfen im Zoo Neuwied

Eier haben im Zoo Neuwied nicht nur zu Ostern Saison. Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften ...

Erfolgreich mit Lichtsteuerung: Schüler aus Dierdorf qualifiziert sich für das Bundesfinale Jugend forscht

Unter den Teilnehmern von Jugend forscht schaffte es auch Phil Meyer aus Dierdorf sich für das kommende ...

Sanierung der A3-Unterführung bei Fernthal im Sommer: Verkehrseinschränkungen erwartet

Die Autobahn GmbH des Bundes plant eine umfassende Sanierung des Unterführungsbauwerkes an der A3 zwischen ...

Werbung