Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Erfolgreich mit Lichtsteuerung: Schüler aus Dierdorf qualifiziert sich für das Bundesfinale Jugend forscht

Unter den Teilnehmern von Jugend forscht schaffte es auch Phil Meyer aus Dierdorf sich für das kommende Bundesfinale zu qualifizieren. Als Landessieger wird er nun vom 30. Mai bis 2. Juni in Heilbronn gegen die andern Landessiegern im Finale antreten.

Symbolbild (Foto: runway)

Dierdorf. Neun junge Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-)Talente aus Rheinland-Pfalz qualifizierten sich für das 59. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Die talentierten Wissenschaftler aus Rheinland-Pfalz wurden als Landessieger in Ludwigshafen ausgezeichnet, darunter ein Schüler aus Dierdorf.

Landessieger im Fachgebiet Arbeitswelt wurde Phil Meyer vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf. Der 18-Jährige entwickelte eine innovative und zugleich kostengünstige Lichtsteuerung für Theater- und Musikvorstellungen. Diese umfasst ein selbst gebautes Steuerungspult mit intuitiver Benutzeroberfläche und eine erweiterbare Software.



Alina Just (18) und Arne Trees (17) vom Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz entwickelten eine Schulmanagementsoftware, die die Organisation des Schulalltags verbessern soll. Sie beinhaltet zahlreiche Module, unter anderem ein digitales Klassenbuch, eine Fehlzeiten- und Entschuldigungsverwaltung, einen Vertretungsplaneditor sowie dynamische Stunden- und Raumpläne. Die beiden siegten in Mathematik/Informatik.

Nach den Landeswettbewerben im März und April findet das 59. Bundesfinale von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, in Heilbronn statt. Gemeinsame Ausrichter sind die Stiftung Jugend forscht e. V. und das Science Center experimenta als Bundespate. (PM/red)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Schick in Schale geworfen im Zoo Neuwied

Neuwied. "Färben oder verschönern - das haben viele der Eier, die unsere Vögel hier im Zoo legen, gar nicht nötig", behauptet ...

Illegale Schrottsammlung: Polizei nimmt 34-Jährigen aus Essen in Linz fest

Linz am Rhein. Die Beamten der Polizei führten am Abend des Donnerstags eine Kontrolle auf der "Asbacher Straße" in Linz ...

Ulrich Schreiber tritt als Bürgermeisterkandidat für Dierdorf an

Dierdorf. Als "Ur-Dierdorfer" mit einer kommunalpolitischen Laufbahn von mindestens 35 Jahren möchte Ulrich Schreiber die ...

Sanierung der A3-Unterführung bei Fernthal im Sommer: Verkehrseinschränkungen erwartet

Neustadt (Wied). Für den Erhalt des bestehenden Brückenbauwerks sowie zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit wird die ...

Zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im privaten Omnibusgewerbe neigt sich dem Ende zu

Region. Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten: Familienfahrt der Jugendpflegen geht in den Burgers Zoo

Kreisgebiet. Bei einigen Tieren sind Begegnungen sogar ohne sichtbare Barrieren möglich. Abenteuerlich wird es auf der Entdeckungsreise ...

Werbung