Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Sanierung der A3-Unterführung bei Fernthal im Sommer: Verkehrseinschränkungen erwartet

Die Autobahn GmbH des Bundes plant eine umfassende Sanierung des Unterführungsbauwerkes an der A3 zwischen Fernthal und Neschen. Während der Arbeiten im Sommer 2024 wird es unterhalb der Autobahn zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die K82 wird zeitweise voll gesperrt.

Symbolbild

Neustadt (Wied). Für den Erhalt des bestehenden Brückenbauwerks sowie zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit wird die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes das Unterführungsbauwerk der A3 im Zuge der Kreisstraße K82 zwischen Fernthal und Neschen sanieren. Im Fokus der Arbeiten stehen die Betonflächen des Brückenbauwerks im Unterführungsbereich sowie Widerlager und Flügelwände, die erhebliche Schäden in Form von Rissen und Betonabplatzungen aufweisen. Der Verkehr auf der A3 wird durch die Maßnahmen nicht beeinträchtigt, da die Arbeiten unterhalb des Bauwerks stattfinden.

Die Durchführung dieser Baumaßnahme ist allerdings nur unter Vollsperrung der Kreisstraße K82 (Neschener Straße) möglich. Dafür wird eine örtliche Umleitung über die Landesstraße L270 und Kreisstraße K78 ausgewiesen.



Keine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer vorgesehen
Nach Rücksprache mit den Anrainergemeinden wurde entschieden, für Radfahrer und Fußgänger keine offizielle Umleitung einzurichten.

Um die Belastung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und die Schülerbeförderung so gering wie möglich zu halten, finden die Bauarbeiten während der Sommerferien in der Zeit vom 15. Juli bis zum 23. August statt.

Die Kosten für die Sanierungsmaßnahme einschließlich der Verkehrssicherung belaufen sich auf rund 240.000 Euro. Diese werden vom Bund getragen.

Zum Abschluss ihrer Mitteilung bittet die Autobahn GmbH alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Brückensanierung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Erfolgreich mit Lichtsteuerung: Schüler aus Dierdorf qualifiziert sich für das Bundesfinale Jugend forscht

Unter den Teilnehmern von Jugend forscht schaffte es auch Phil Meyer aus Dierdorf sich für das kommende ...

Schick in Schale geworfen im Zoo Neuwied

Eier haben im Zoo Neuwied nicht nur zu Ostern Saison. Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften ...

Illegale Schrottsammlung: Polizei nimmt 34-Jährigen aus Essen in Linz fest

Ein Mann ohne gültige Genehmigungen für den Betrieb einer Schrottsammlung wurde von der Linzer Polizei ...

Zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im privaten Omnibusgewerbe neigt sich dem Ende zu

Die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz geht ...

Sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten: Familienfahrt der Jugendpflegen geht in den Burgers Zoo

Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland ist das Ziel einer Familientagesfahrt der ...

Fortnite: Computerspiel löst Polizeieinsatz in Bornheim-Walberberg aus

In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten ...

Werbung