Werbung

Nachricht vom 22.03.2024    

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee in höheren Lagen

Von Wolfgang Tischler

Unter Hochdruckeinfluss fließt aus Südwesten noch sehr milde Meeresluft in den Westerwald. Ab dem Freitagabend (22. März) greift von Nordwesten die Kaltfront eines Tiefs über dem Nordmeer auf unsere Region über. Es wird deutlich kälter, mit Niederschlägen, die in höheren Lagen als Schnee herunterkommen.

In höheren Lagen kann sich am Wochenende dieses Bild ergeben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag kommt zunächst heiter bis wolkig daher. Gegen Abend werden von Norden her die Wolken dichter. Die Tagestemperaturen erreichen nochmals frühlingshafte Werte von 14 bis 18 Grad. Ein schwacher Wind kommt aus Südwest bis West.

In der Nacht zum Samstag breitet sich von Norden her Regen über dem Westerwald aus. Die Temperaturen gehen in den Hochlagen bis auf null Grad zurück. Dort kann der Niederschlag in Schnee übergehen. Gegen Morgen nimmt der Wind zu und in den Gipfellagen kann es starke Böen geben.

Am Vormittag zieht der Regen nach Südosten ab. Danach gibt es wechselnde bis starke Bewölkung. Es fallen immer wieder Regen- und Graupelschauer, die in höheren Lagen mit Schnee vermischt sind. In Schauernähe frischt der Wind aus Nordwest stark auf. In Bad Marienberg klettert das Thermometer gerade mal auf fünf Grad, am Rhein werden bis zu zehn Grad erreicht.

In der Nacht zum Sonntag fallen aus den dichten Wolken weiterhin einzelne Schauer, die im Bergland als Graupel oder Schnee herunterkommen. Die Nachttemperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Im Bergland besteht Glättegefahr.



Für den Sonntag sagen die Wetterfrösche weiter Regen- oder Graupelschauer voraus. Im höheren Westerwald wieder mit Schnee vermischt. Der Wind frischt auf und kommt in Schauernähe und im Bergland mit starken und stürmischen Böen daher. Die Temperaturen liegen auf dem Niveau von Samstag. Durch den starken Wind sind sie gefühlt deutlich niedriger.

In der Nacht zum Montag gibt es größere Wolkenlücken und die Schauertätigkeit lässt nach. Es kann in Bodennähe verbreitet Frost bis minus zwei Grad geben.

In der neuen Woche soll sich das Wetter wieder beruhigen. Die Sonne kommt vermehrt hervor und die Temperaturen steigen wieder an. Woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch in St. Katharinen: Polizei sucht Zeugen

In St. Katharinen wurde am Donnerstag (21. März) in ein Wohnhaus Opfer eingebrochen. Während die Bewohner ...

Stadtwerke Neuwied erneuern Wasserleitung im Frommpfad

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) kündigen Baumaßnahmen an, die am Montag, 25. März, beginnen werden. Dabei ...

Fortnite: Computerspiel löst Polizeieinsatz in Bornheim-Walberberg aus

In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten ...

Annegret Kramp-Karrenbauer kommt zur "Weinprobe durch Europa" nach Hausen

Am Freitag, dem 19. April findet um 19 Uhr eine "Weinprobe durch Europa" mit Bundesministerin a.D. Annegret ...

Landesjugendchor gastiert in Engers

Im neuen Programm Connection widmen sich die Sängerinnen und Sänger des Landesjugendchors Rheinland-Pfalz ...

Mundartstammtisch Oberbieber hat sich aufgelöst und spendet für Familienfreibad Oberbieber

Die Förderung der heimischen Mundart war dem Mundartstammtisch wichtig. Mundartstammtische sind Orte ...

Werbung