Werbung

Nachricht vom 05.12.2011    

Vielfältige Ausstellung im Dierdorfer Uhrturm eröffnet

Kunst im Doppelpack: Jeder heimische Künstler lud jeweils einen mit ausstellenden Freund ein

Dierdorf. Ihre dritte Gruppenausstellung für dieses Jahr eröffnete die Galerie Uhrturm in der Dierdorfer Hauptstraße. Die acht Initiatoren der Galerie hatten sich jeweils einen Gast eingeladen und präsentierten ihre Werke.

Farbenfrohe Werke Seite an Seite mit Schwarzweis-Zeichnungen schmücken den Dierdorfer Uhrturm. Fotos: Wolfgang Tischler

Ulrich Christian hatte den Künstler Gerhard Wienss zu Gast. Seine Werke begegnen uns in unserer Region an verschiedenen Orten als Kunst am Bau. Im Uhrturm stelle er Akte, Frauen und das Werk „Figurengruppe“ aus.

Beeindruckend die Bildtiefe seiner Gemälde. Heidemarie Berberich war der Einladung von Karl-Heinz Dominikus gefolgt und überschrieb ihre künstlerische Arbeit mit den Worten: „Landschaftsmalerei als Innenbild und Projektionsraum“.

Die Uhrtürmerin Helga Gans-Eichler hatte Regine Korn und deren Fotografien aus Irland mitgebracht. Wolff-Achim Hassel hatte die Kunsterzieherin Andrea Berg eingeladen, sie war mit einem vielseitigen und umfangreichen Repertoire vertreten. So fällt gleich am Eingang ihre Stehle mit Nest auf.

Das „Uhrturmgestein“ Uwe Langnickel hatte die junge Künstlerin Davina Tutton mitgebracht. Sie zeigte große Zeichnungen mit farbigen, wasserlöslichen Grafitstiften, die einen afrikanischen Singhabicht auf die Leinwand bannten. Daneben zeigte sie an Blüten- und Pflanzenformen, welches Spektrum an Graustufen mit einfachen Grafitstiften zu erzielen ist.

Mikula Lüllwitz war der Einladung von Axel Riedrich gefolgt. Nach seinem Studium der Fotografie ist er heute als freier Fotograf tätig und hatte sehenswerte Schwarzweißbilder im Gepäck.



Die zweite Dame der Uhrturmgalerie, Helmi Tischler-Venter, hatte ihren Studienkollegen, den Künstler und Kunsterzieher Volker Niederhöfer, zu Gast. Nach einem Lokaltermin folgte Volker Niederhöfer seinen philosophischen Ideen und kreierte Plastiken, die in starkem Maße den örtlichen räumlichen Gegebenheiten, den Gesetzten der Schwerkraft und den materiellen Grundlagen des Mauerwerkes unterworfen sind.

Der Fotograf Wolfgang Tischler hatte die Grafikerin, Schriftstellerin und Illustratorin von Kinderbüchern Antonia Fournier auf der Gästeliste. Ihre Werke hatten einen theologischen Bezug zum Turm und begegneten den Besuchern als Prophet eins bis vier.

Die acht Uhrtürmer waren natürlich mit eigenen Werken vertreten und zeigten Holzschnitte, Plastiken, Drucke, verschiedene Maltechniken und teils großformatige Fotografien.

Die Nachwuchsmusikerin Hanna Kaballo gestaltete den musikalischen Rahmen der Vernissage.

Die Ausstellung ist an Samstagen von 14.00 bis 17.00 Uhr und an Sonntagen von 14.00 bis 18.00 Uhr bis zum 11. Dezember 2011 geöffnet. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. ...

Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Weil Enten nicht gut rennen und Eichhörnchen nicht fliegen können

Der „Tag der offenen Tür“ an der IGS Selters fand großes Interesse

Selters. Noch ist die Integrierte ...

Zoo-Doppelspitze führt 50 Mitarbeiter und 1400 Tiere

Mirko Thiel und Dieter Rollepatz treten die Nachfolge des verstorbenen Zoodirektors Heinrich Klein an

Neuwied. ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

Werbung