Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Feuerwehreinsatz in Bad Hönningen: Rauchentwicklung in Firmenhalle löst Alarm aus

Ein Feueralarm sorgte am Mittwochmittag für Aufregung in einer Firma in der Sprudelstraße in Bad Hönningen. Die örtliche Polizei und Feuerwehr rückten aus, um einen Brand zu bekämpfen, doch es stellte sich heraus, dass lediglich ein überhitzter Motor starken Rauch produzierte.

Symbolbild

Bad Hönningen. Am Mittwochmittag wurde der Linzer Polizeiinspektion ein vermeintlicher Brand in einer Firmenhalle in der Sprudelstraße in Bad Hönningen gemeldet. Bei Ankunft vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass kein offenes Feuer vorlag. Stattdessen gab es eine starke Rauchentwicklung in einem Sammelbehälter.

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, könnte der Rauch durch einen überhitzten Motor ausgelöst worden sein. Trotz des Zwischenfalls entstand glücklicherweise kein Gebäudeschaden. Nach intensiver Untersuchung konnten auch keine Hinweise auf ein regelwidriges Verhalten festgestellt werden.

Die Situation konnte schnell geklärt und der betroffene Bereich gesichert werden. Die genauen Umstände und Ursachen des Vorfalls sind aktuell noch Gegenstand weiterer Untersuchungen. Es ist zu betonen, dass trotz des Alarms und der starken Rauchentwicklung niemand verletzt wurde und kein größerer Schaden entstanden ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verkehrsüberwachung auf Schulweg: Nur ein Verstoß festgestellt

Bei einer Schulwegkontrolle in Bad Hönningen am Mittwochmorgen (20. März) zeigten sich die Fahrer überwiegend ...

Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

ACHTUNG: Alarmierende Anrufwelle von Callcenter-Betrügern unter anderem in Rengsdorf

Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, häufen sich ...

Roßbach (Wied): Glück im Unglück - Traktorfahrer und Hund entkommen Kollision knapp

In Roßbach (Wied) ereignete sich am Mittwochnachmittag ein unglücklicher Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit für Dachdecker im Kreis Neuwied

Die Dachdecker im Landkreis Neuwied haben Grund zur Freude. Ab sofort gilt eine Mindestlohnerhöhung sowohl ...

ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

Werbung