Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit für Dachdecker im Kreis Neuwied

Die Dachdecker im Landkreis Neuwied haben Grund zur Freude. Ab sofort gilt eine Mindestlohnerhöhung sowohl bei gelernten als auch ungelernten Gesellen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) erklärt, was sich inwieweit ändert.

Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten (Foto: Tobias Seifert, IG BAU)

Kreis Neuwied. Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Landkreis Neuwied ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die IG BAU hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro“, so Gordon Deneu.

Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach wertet den neuen Branchen-Mindestlohn für das Dachdeckerhandwerk als wichtige „Lohn-Haltelinie“ auf dem Dach: „Wer als Dachdecker lediglich den Branchen-Mindestlohn verdient, hat damit ab März auf einen Schlag rund 135 Euro mehr auf dem Konto – Ungelernte rund 101 Euro. Der faire Lohn fürs Dach sieht allerdings anders aus: Der Tariflohn liegt aktuell bei 21,12 Euro pro Stunde“, so Deneu.



Die neue Lohnuntergrenze gelte für jeden Gesellen, der auf dem Dach arbeite. Zudem sei der Mindestlohn allgemein verbindlich, so Deneu. Dafür hätten sich die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks starkgemacht, um dem Lohndumping auf dem Dach einen Riegel vorzuschieben. Anfang nächsten Jahres steige der Dach-Mindestlohn nochmals – dann auf glatte 16 Euro (14,35 Euro bei Nicht-Fachkräften) pro Stunde. Insgesamt gibt es im Landkreis Neuwied nach Angaben der Arbeitsagentur 57 Dachdeckerbetriebe mit derzeit rund 390 Beschäftigten.

Mehr Infos zum Lohn auf dem Bau gibt es bei der IG BAU Koblenz-Bad
Kreuznach unter der Telefonnummer: 0261 32563 oder per E-Mail: koblenz@igbau.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Dritte integrative Karnevalssitzung in St. Katharinen begeistert

Sankt Katharinen. Die Veranstaltung wurde von der Werkstatt für Menschen mit Behinderung des Heinrich-Hauses (WfbM) sowie ...

Einbruch in Mülheim-Kärlich: Polizei bittet um Mithilfe

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch (22. Januar) kam es gegen 4.50 Uhr zu einem Einbruch in ein Fachgeschäft für Lederwaren und ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Koblenz. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 11.30 Uhr in der Manderscheider Straße ein Trickdiebstahl. Eine 87-jährige ...

Weitere Artikel


Roßbach (Wied): Glück im Unglück - Traktorfahrer und Hund entkommen Kollision knapp

Roßbach (Wied). Bei der Arbeit auf einer Weide kam es zu einem beängstigenden Zwischenfall. Der Traktorfahrer war gerade ...

Feuerwehreinsatz in Bad Hönningen: Rauchentwicklung in Firmenhalle löst Alarm aus

Bad Hönningen. Am Mittwochmittag wurde der Linzer Polizeiinspektion ein vermeintlicher Brand in einer Firmenhalle in der ...

Verkehrsüberwachung auf Schulweg: Nur ein Verstoß festgestellt

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am vergangenen Mittwoch eine gezielte Verkehrskontrolle auf dem Schulweg ...

ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Region. Von Karfreitag bis Ostermontag, 29. März bis 1. April, erwartet der ADAC deutlich weniger Staus als zum Ferienbeginn, ...

Zweimal Bronze für VfL-Athlet Heinz Schwarz bei den Deutschen Masters

Waldbreitbach. Drei Wochen vorher wurde er durch eine Achillessehnenreizung jedoch zur völligen Trainingspause verurteilt, ...

Das Frühlingskonzert des Wiedtal-Gymnasiums - ein voller Erfolg

Neustadt. Neben ganzen Klassen, die Gesang und Choreografie miteinander kombinierten, gab es zahlreiche Kleingruppen und ...

Werbung