Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit für Dachdecker im Kreis Neuwied

Die Dachdecker im Landkreis Neuwied haben Grund zur Freude. Ab sofort gilt eine Mindestlohnerhöhung sowohl bei gelernten als auch ungelernten Gesellen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) erklärt, was sich inwieweit ändert.

Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten (Foto: Tobias Seifert, IG BAU)

Kreis Neuwied. Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Landkreis Neuwied ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die IG BAU hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro“, so Gordon Deneu.

Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach wertet den neuen Branchen-Mindestlohn für das Dachdeckerhandwerk als wichtige „Lohn-Haltelinie“ auf dem Dach: „Wer als Dachdecker lediglich den Branchen-Mindestlohn verdient, hat damit ab März auf einen Schlag rund 135 Euro mehr auf dem Konto – Ungelernte rund 101 Euro. Der faire Lohn fürs Dach sieht allerdings anders aus: Der Tariflohn liegt aktuell bei 21,12 Euro pro Stunde“, so Deneu.



Die neue Lohnuntergrenze gelte für jeden Gesellen, der auf dem Dach arbeite. Zudem sei der Mindestlohn allgemein verbindlich, so Deneu. Dafür hätten sich die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks starkgemacht, um dem Lohndumping auf dem Dach einen Riegel vorzuschieben. Anfang nächsten Jahres steige der Dach-Mindestlohn nochmals – dann auf glatte 16 Euro (14,35 Euro bei Nicht-Fachkräften) pro Stunde. Insgesamt gibt es im Landkreis Neuwied nach Angaben der Arbeitsagentur 57 Dachdeckerbetriebe mit derzeit rund 390 Beschäftigten.

Mehr Infos zum Lohn auf dem Bau gibt es bei der IG BAU Koblenz-Bad
Kreuznach unter der Telefonnummer: 0261 32563 oder per E-Mail: koblenz@igbau.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Weitere Artikel


Roßbach (Wied): Glück im Unglück - Traktorfahrer und Hund entkommen Kollision knapp

In Roßbach (Wied) ereignete sich am Mittwochnachmittag ein unglücklicher Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Feuerwehreinsatz in Bad Hönningen: Rauchentwicklung in Firmenhalle löst Alarm aus

Ein Feueralarm sorgte am Mittwochmittag für Aufregung in einer Firma in der Sprudelstraße in Bad Hönningen. ...

Verkehrsüberwachung auf Schulweg: Nur ein Verstoß festgestellt

Bei einer Schulwegkontrolle in Bad Hönningen am Mittwochmorgen (20. März) zeigten sich die Fahrer überwiegend ...

ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

Zweimal Bronze für VfL-Athlet Heinz Schwarz bei den Deutschen Masters

Nachdem der VfL-Athlet Heinz Schwarz (Altersklasse M75, in der LG Rhein-Wied) die Qualifikationsrennen ...

Das Frühlingskonzert des Wiedtal-Gymnasiums - ein voller Erfolg

Am Mittwoch, dem 6. März, zeigten Musikerinnen und Musiker aus allen Jahrgangsstufen des Wiedtal-Gymnasiums ...

Werbung