Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Zweimal Bronze für VfL-Athlet Heinz Schwarz bei den Deutschen Masters

Nachdem der VfL-Athlet Heinz Schwarz (Altersklasse M75, in der LG Rhein-Wied) die Qualifikationsrennen für die Deutschen Masters in Dortmund über 800 Meter (3:00,01) und 3000 Meter (13:06,14) Ende Januar jeweils in aktueller deutscher Jahresbestzeit absolviert hatte, waren die Erwartungen an den Wettkampf sehr hoch.

Heinz Schwarz (rechts). Foto: Verein

Waldbreitbach. Drei Wochen vorher wurde er durch eine Achillessehnenreizung jedoch zur völligen Trainingspause verurteilt, weshalb bis zuletzt fraglich war, ob er in Dortmund überhaupt antreten konnte. Da das Startgeld bereits bezahlt und das Hotel gebucht war, entschloss er sich anzureisen und den Start zumindest zu versuchen.

Am Samstagabend standen zunächst die 1500 Meter auf dem Programm. Das Starterfeld war eng und in entsprechendem Gedränge ging es sofort in die erste Kurve. Um einen drohenden Sturz zu vermeiden, war Heinz gezwungen, drei schnelle Schritte nach vorn zu machen und führte das Rennen nach wenigen Metern an. Trotz Verringerung des Tempos seinerseits, dachten seine beiden stärksten Konkurrenten nicht daran, ihn zu überholen. Auf den letzten 100 Meter jedoch setzten sie zum Endspurt an, überholten Heinz aus dem Windschatten heraus und verwiesen ihn auf den 3. Platz in einer Zeit von 6:25,77 Minuten.



Nach Eisbeutel- und Faszienbehandlung der immer noch lädierten Achillessehne standen am nächsten Mittag die 800 Meter an. Aus seinem Fehler vom Vortag gelernt, übernahm Heinz diesmal nicht die Führung, sondern hängte sich an dritter Position an den Erst- und Zweiplatzierten des 1500 Meter-Rennens ran. Aus Rücksicht auf seine Achillessehne ging er den Endspurt schließlich nicht mehr mit, konnte aber dennoch seine zweite Bronzemedaille in 3:09,93 min ungefährdet ins Ziel bringen.

"Auch wenn ich mit den Zeiten nicht ganz zufrieden bin, freue ich mich über meine beiden Bronzemedaillen. Außerdem habe ich einiges über Taktik in Meisterschaftsrennen gelernt und weiß nun, wo ich in nächster Zeit weitere Trainingsschwerpunkte setzen muss", sagte Heinz am Ende des zweiten Wettkampftages. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit für Dachdecker im Kreis Neuwied

Die Dachdecker im Landkreis Neuwied haben Grund zur Freude. Ab sofort gilt eine Mindestlohnerhöhung sowohl ...

Roßbach (Wied): Glück im Unglück - Traktorfahrer und Hund entkommen Kollision knapp

In Roßbach (Wied) ereignete sich am Mittwochnachmittag ein unglücklicher Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Das Frühlingskonzert des Wiedtal-Gymnasiums - ein voller Erfolg

Am Mittwoch, dem 6. März, zeigten Musikerinnen und Musiker aus allen Jahrgangsstufen des Wiedtal-Gymnasiums ...

Das Wiedtal-Gymnasium verabschiedete den Abiturjahrgang 2024

91 "Abinauten" hatten sich in den zurückliegenden Wochen den anstrengenden und herausfordernden Eignungstests ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Werbung