Werbung

Nachricht vom 05.12.2011    

Verbandsgemeinderat Rengsdorf tagte

Wasser- und Abwasserpreise bleiben stabil - Straßenentwässerung wird teurer

Rengsdorf. In der jüngsten Ratssitzung der Verbandsgemeinde Rengsdorf stellte Werkleiter Hans-Werner Breithausen dem Rat die Wirtschaftspläne für Wasser und Abwasser für das kommende Jahr vor. Die gute Nachricht vorab: Die Gebühren für die Haushalte und Firmen bleiben stabil.

Die Ortsgemeinden müssen sich allerdings auf einen höheren Beitrag für die Straßenoberflächenentwässerung einstellen. Die Nachkalkulation des Jahresabschlusses 2010 hatte ergeben, dass in diesem Bereich eine Unterdeckung besteht.

Der gestiegene Entgeltbedarf für die Straßenentwässerung der Ortsgemeindestraßen ist laut Werkleitung auf die durchgeführten Kanalsanierungsmaßnahmen und die sich hieraus ergebenden Kostenanteile zurückzuführen. Der Rat beschloss den Beitragssatz von 60 Cent pro Quadratmeter Straßenfläche auf 68 Cent anzuheben. Die Ortschefs waren bereits über die notwendige Erhöhung im Vorfeld informiert worden.

Im Bereich der Wasserversorgung weist der Wirtschaftsplan für 2012 einen Gewinn von 38.000 Euro aus. Die Investitionen werden auf 626.000 Euro festgelegt. Die größten Investitionen betreffen den Sammelbehälter in Hardert und die Erneuerungen im Leitungsnetz. Erfreulich auch, dass die Schulden zum 31. 12. 2012 weiter auf rund 8,4 Millionen Euro sinken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Bereich Abwasser ist im kommenden Jahr ein Ertrag von 54.000 Euro geplant. Dazu bei tragen unter anderem Zinseinsparungen von 55.000 Euro, die durch Umschuldungen erreicht werden konnten. Die Investitionen sind mit 800.000 Euro vorgesehen. Der Hauptbrocken von 460.000 Euro macht die Kanalerneuerungen in einzelnen Ortsgemeinden aus.

Erfreulich auch hier, dass die Schulden im kommenden Jahr um fast eine Million Euro abgebaut werden.

Der Rat konnte den vorgelegten Zahlen einstimmig zustimmen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Weitere Artikel


Gewerbeverein Puderbach spendet 2.000 Euro an Jugendfußballer

Vorsitzender Gerd Kleinmann: Nur der ist erfolgreich, bei dem die Teamarbeit stimmt

Puderbach. Der ...

Weil Enten nicht gut rennen und Eichhörnchen nicht fliegen können

Der „Tag der offenen Tür“ an der IGS Selters fand großes Interesse

Selters. Noch ist die Integrierte ...

Leckere Weihnachtswurst für Bello und Co

Neuwied. Ein Herz für Vierbeiner haben einmal mehr Tanja Spindelböck-Linn und Maik Linn (Foto) bewiesen: ...

Friedenslicht aus Betlehem kommt nach Neuwied

Offizielle Aussendung: Gottesdienst der Pfadfinder am 3. Adventssonntag

Neuwied. Das Friedenslicht ...

Zoo-Doppelspitze führt 50 Mitarbeiter und 1400 Tiere

Mirko Thiel und Dieter Rollepatz treten die Nachfolge des verstorbenen Zoodirektors Heinrich Klein an

Neuwied. ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Anhausen

Geistliche segneten neues Fahrzeug – Agenda-Frauen spendeten 2.300 Euro

Anhausen. Die Feuerwehr des ...

Werbung