Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Das Frühlingskonzert des Wiedtal-Gymnasiums - ein voller Erfolg

Am Mittwoch, dem 6. März, zeigten Musikerinnen und Musiker aus allen Jahrgangsstufen des Wiedtal-Gymnasiums ihr vielseitiges Können vor reichlich versammeltem Publikum. Durch den Abend führten als Moderatoren Jan Lebenstedt und Michael Bruchmann-Reiszig, die die Darbietungen instrumental begleiteten.

Fotos: Tim Ludwig

Neustadt. Neben ganzen Klassen, die Gesang und Choreografie miteinander kombinierten, gab es zahlreiche Kleingruppen und Solokünstler, die die Zuschauer begeisterten. Von Chorgesang, über Klaviersoli, Gitarrenspiel bis zu Tanzeinlagen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Vielseitig war auch die gelungene Auswahl der Musikstücke wie zum Beispiel das Volkslied "Es flog ein kleins Waldvögelein", Smetanas "Die Moldau", der politische Song "Where have all the flowers gone", Brechts "Mackie Messer", "Uptown Funk" von Bruno Mars oder "Probier‘s mal mit Gemütlichkeit" aus dem Dschungelbuch. Den zweiten Teil des Abends gestaltete die Phoenix-Band, geleitet von Ulrich Cleves, die den Schwerpunkt diesmal auf Rockmusik legte.



Der Schulleiter Thorsten Mehlfeldt zeigte sich von den Leistungen und von der Stimmung an dem Abend in seiner anschließenden Rede beeindruckt und bedankte sich bei allen Beteiligten. Ermöglicht wurde die Durchführung des Frühlingskonzerts auch durch das Phoenix-Technik-Team um Jan Lebenstedt, die Sanitäter-AG um Dorothee Pagel und den Hausmeister Karlheinz Vogt sowie den Förderverein, der die Versorgung mit Snacks und Getränken übernommen hatte. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Zweimal Bronze für VfL-Athlet Heinz Schwarz bei den Deutschen Masters

Nachdem der VfL-Athlet Heinz Schwarz (Altersklasse M75, in der LG Rhein-Wied) die Qualifikationsrennen ...

ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit für Dachdecker im Kreis Neuwied

Die Dachdecker im Landkreis Neuwied haben Grund zur Freude. Ab sofort gilt eine Mindestlohnerhöhung sowohl ...

Das Wiedtal-Gymnasium verabschiedete den Abiturjahrgang 2024

91 "Abinauten" hatten sich in den zurückliegenden Wochen den anstrengenden und herausfordernden Eignungstests ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Historische Wanderung - 250 Jahre Bürgerverein und Knappschaft

Geschichte und Geschichten der Bergleute des historischen Kupferbergwerks Virneberg. Der Bürgerverein ...

Werbung