Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Zeitgeschichte Rheinbrohl - Einblicke werden an Ostern gewährt

Das kleine entstehende Heimatmuseum "Zeit Geschichte Rheinbrohl" von Gerhard Kühnlenz in der Hauptstraße 86 öffnet am Ostermontag von 15 bis 17 Uhr erstmals seine Tür für interessierte Besucher und gewährt so einen Einblick in die hier zusammengetragene Ortsgeschichte.

Foto: Kühnlenz

Rheinbrohl. Zurzeit sind bis nach Ostern im Schaufenster unter anderem Eier verschiedener Vögel und Geflügel zur Einstimmung auf das Fest zu sehen. Wer Gerhard Kühnlenz zudem durch Leihgaben oder (Sach-)Spenden unterstützen möchte, kann sich gerne mit ihm unter Telefon 35 96 in Verbindung setzen. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Droppy bei den Wackelzähnen

Die Katholische Kita St. Pantaleon in Unkel-Scheuren liegt im BHAG-Trinkwasserversorgungsgebiet. In der ...

Historische Wanderung - 250 Jahre Bürgerverein und Knappschaft

Geschichte und Geschichten der Bergleute des historischen Kupferbergwerks Virneberg. Der Bürgerverein ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Überladenes Fahrzeuggespann aus dem Verkehr gezogen - Polizei vermutet Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ein Pkw-Gespann, das weit über seiner zulässigen Lastgrenze beladen war, wurde am Dienstagmorgen von ...

SWN zählen zu Deutschlands mittelständischen Top-Arbeitgebern

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands Top-Arbeitgebern Mittelstand 2024" laut einer veröffentlichten ...

Einfamilienhaus in Waldbreitbach von Einbrechern heimgesucht: Tresor entwendet

In Waldbreitbach wurde am Dienstag (19. März) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Noch unbekannte ...

Werbung