Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Einfamilienhaus in Waldbreitbach von Einbrechern heimgesucht: Tresor entwendet

In Waldbreitbach wurde am Dienstag (19. März) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Noch unbekannte Täter brachen die Kellertür auf und entwendeten dabei einen Tresor.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Am Dienstagmorgen ereignete sich der Vorfall vor 10 Uhr in der Straße "An der Alten Buche". Die Täter gingen dabei laut Polizeibericht sehr professionell vor und durchsuchten das Anwesen delikttypisch.

Nach dem Einbruch erhielt die Polizei einen Hinweis von Zeugen, die zwei dunkel gekleidete Männer beobachtet hatten. Diese verließen zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr das Anwesen mit einem abgedeckten Gegenstand, der auf einer Sackkarre gelagert war. Sie bewegten sich in Richtung Kolpingstraße und anschließend weiter zum Kolpinghaus. Etwa zehn Minuten später verließ eine weitere männliche Person den Tatort.

Die verdächtigen Männer wurden als dunkel gekleidet beschrieben, sie hatten dunkle Haare und einen kräftigen Körperbau.



Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Zeugen, die Hinweise auf ein mögliches Tatfahrzeug oder weitere Informationen zu den verdächtigen Personen liefern können, sollen sich bei der Kriminalinspektion Neuwied melden. Kontaktaufnahme ist unter der Telefonnummer 02631/878-0 oder per E-Mail an kineuwied@polizei.rlp.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


SWN zählen zu Deutschlands mittelständischen Top-Arbeitgebern

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands Top-Arbeitgebern Mittelstand 2024" laut einer veröffentlichten ...

Überladenes Fahrzeuggespann aus dem Verkehr gezogen - Polizei vermutet Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ein Pkw-Gespann, das weit über seiner zulässigen Lastgrenze beladen war, wurde am Dienstagmorgen von ...

Zeitgeschichte Rheinbrohl - Einblicke werden an Ostern gewährt

Das kleine entstehende Heimatmuseum "Zeit Geschichte Rheinbrohl" von Gerhard Kühnlenz in der Hauptstraße ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

"Back to Tarif!": Warnstreik bei Afflerbach in Puderbach

Die Forderung ist klar: Die Belegschaft der Afflerbach Bödenpresserei GmbH und Co. KG will zurück in ...

Werbung