Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

"Nah und Gut" in Oberbieber schließt im Sommer: Wie geht es weiter?

Wie bereits seit Herbst 2023 bekannt, endet das Vertragsverhältnis von Thomas Meurer für den Einkaufsmarkt "Nah und Gut" im Neuwieder Stadtteil Oberbieber im Sommer. Aber wie geht es weiter? Gibt es einen Nachfolger? Diese und weitere Fragen werden Thomas Meurer und dem Ortsvorsteher Rolf Löhmar immer wieder gestellt.

Thomas Meurer und dem Ortsvorsteher Rolf Löhmar wissen noch nicht, wie es weitergehen wird. (Foto: privat)

Neuwied-Oberbieber. Meurer: "Die Kunden fragen mich täglich nach dem Fortgang der Dinge, aber ich werde von den Eigentümern nicht informiert". Löhmar: "Der Fortbestand der Nahversorgung durch einen Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte von Oberbieber ist zurzeit ein großes Anliegen." Meurer und Löhmar, beide Ortsbeiratsmitglieder in Oberbieber, kämpfen für den Erhalt eines gut sortierten Nahversorgers als Folgemieter. Nach Informationen von Ortsvorsteher Löhmar sind die Eigentümer in Verhandlungen mit Betreibern, haben aber noch keine verbindlichen Verträge abgeschlossen. Verschiedene Konzepte seitens der Eigentümergemeinschaft sind im Gespräch. "Es ist erst mal erfreulich, dass Gespräche geführt werden mit dem Ziel, an gleicher Stelle einen Einkaufsmarkt zu erhalten. Ich bleibe dran" so Löhmar. Der Ausgang ist noch ungewiss. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"Mut zum WUT": 11. WiedtalUltraTrail lockt wieder Ultralauf-Erfahrene

Am 13. April werden sich voraussichtlich bis zu 80 Teilnehmer in der Sporthalle Waldbreitbach versammeln, ...

"Back to Tarif!": Warnstreik bei Afflerbach in Puderbach

Die Forderung ist klar: Die Belegschaft der Afflerbach Bödenpresserei GmbH und Co. KG will zurück in ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

Frauentag in Neuwied: Kinoabend bringt die Herausforderungen alleinerziehender Mütter auf die Leinwand

Der Internationale Frauentag wurde dieses Jahr in Neuwied mit einem besonderen Erlebnis gefeiert. Mit ...

Ostereierschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft am Ostersamstag

Der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, die Neuwieder Schützengesellschaft 1833, veranstaltet am ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaftsdialog mit Peter Altmaier war ein voller Erfolg

Über 250 Gäste waren der Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach und des CDU-Ortsverbandes ...

Werbung