Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaftsdialog mit Peter Altmaier war ein voller Erfolg

Über 250 Gäste waren der Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach und des CDU-Ortsverbandes Roßbach zum Wirtschaftsdialog gefolgt. Die Podiumsteilnehmer rund um den Ehrengast, den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister, Peter Altmaier, diskutierten Lösungsansätze für die Bewältigung der aktuellen wirtschaftlichen Krise.

Bundesminister a.D. Peter Altmaier beim Wirtschaftsdialog (Foto: Pierre Fischer)

Roßbach. Zu Veranstaltungsbeginn sorgten die "Dorfverblecher" aus Reifert für eine stimmungsvolle musikalische Unterhaltung. Nach der Begrüßung durch die beiden Moderatoren des Abends, den Vorsitzenden des Gemeindeverbandes, Pierre Fischer und die stellvertretende Vorsitzende Kirsten Heumann, hielt der Roßbacher Ortsbürgermeister Thomas Boden ein Grußwort.

Das Highlight des Abends folgte zugleich: der Impulsvortrag von Bundesminister a.D: Peter Altmaier. Dem ehemaligen Spitzenpolitiker gelang es hierbei die aktuelle Ampel-Regierung auf sachliche Weise zu kritisieren, die Herausforderungen der aktuellen geopolitischen Lage und die diffizile Arbeit in der Ampel-Koalition mit unterschiedlichen Sichtweisen aber nicht ungeachtet zu lassen.

Mehr Verlässlichkeit von Bundesregierung gefordert
Der CEO des Linzer Unternehmens Niedax, Bruno Reufels, berichtete in einem weiteren Impulsvortrag über die erfolgreiche Entwicklung des von ihm geführten Unternehmens. Die anschließende Podiumsdiskussion mit Bundesminister a.D. Peter Altmaier, dem CEO der Niedax Group, Bruno Reufels, dem COO der Stütz Maschinenbau GmbH, Markus Nicht, dem Inhaber eines Ingenieurbüros, Rudi Speich und dem Vorstandsvorsitzenden der Hack AG, Peter Hack rundete den Abend ab. Die Forderung nach mehr Verlässlichkeit für Unternehmen seitens der Bunderegierung wurde von allen eingefordert.



Die Runde wurde durch Anekdoten von und mit dem Bundesminister a.D. unterhaltsam aufgelockert. Allen waren sich einig, dass auch im nächsten Jahr ein solcher Wirtschaftsdialog wieder stattfinden soll. Die Halle war bis zum Schluss, rund drei Stunden nach Beginn, bis auf den letzten Platz gefüllt. Die gelungene Organisation der Veranstaltung erhielt zum Abschluss einen langanhaltenden Applaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   CDU   Wirtschaft  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Weitere Artikel


Ostereierschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft am Ostersamstag

Der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, die Neuwieder Schützengesellschaft 1833, veranstaltet am ...

Frauentag in Neuwied: Kinoabend bringt die Herausforderungen alleinerziehender Mütter auf die Leinwand

Der Internationale Frauentag wurde dieses Jahr in Neuwied mit einem besonderen Erlebnis gefeiert. Mit ...

"Nah und Gut" in Oberbieber schließt im Sommer: Wie geht es weiter?

Wie bereits seit Herbst 2023 bekannt, endet das Vertragsverhältnis von Thomas Meurer für den Einkaufsmarkt ...

Frühlingserwachen am Stausee Oberbieber: Biergarten öffnet wieder

Der Biergarten "Zum Schwanenteich" am Stausee Oberbieber erwacht am Sonntag, 24. März, von 11 bis 16 ...

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Werbung