Werbung

Nachricht vom 19.03.2024    

Zuhause Mokupoku - oder die wahrste Lügengeschichte der Welt

In der Familie von Gustav herrscht das reinste Chaos. Seine Mutter ist nur noch im Stress, sein Vater macht ständig Überstunden und seine Schwester verbarrikadiert sich in ihrem Zimmer. Dabei reisen in drei Tagen Gustavs Großeltern aus Hawaii an, um mit Blumengirlanden und Palmen das Gründungsfest der Familie zu feiern: Mokupoku.

Vestibül des JuSch. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Aber von Kokosnüssen, Sandstrand und guter Laune ist nichts zu sehen. Die Familie scheint das Fest vollkommen vergessen zu haben und als Gustav sie zur Rede stellt, erzählen sie ihm nur Lügengeschichten. Verzweifelt wünscht sich Gustav, dass diese Lügerei ein Ende hat: „...ich will, dass alle wieder die Wahrheit sagen...“

Durch ein magisches Versehen geht sein Wunsch tatsächlich in Erfüllung, leider aber anders, als er sich das vorgestellt hat.

Die Premiere des Stücks von Thomas Klischke und Sophie Linnenbaum findet am Samstag, 6. April um 15 Uhr im Jungen Schlosstheater der Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied statt. Karten für alle Aufführungen erhalten Sie unter www.schlosstheater.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium ...

Frühlingserwachen am Stausee Oberbieber: Biergarten öffnet wieder

Der Biergarten "Zum Schwanenteich" am Stausee Oberbieber erwacht am Sonntag, 24. März, von 11 bis 16 ...

Das Spiel von Liebe und Zufall im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz spielt im Schlosstheater in Ko-Produktion mit dem Fritz Rémond-Theater ...

Sommerspaß auf Skiern: Erfolgreiches Biathlon-Event in Raubach

Hier kamen Teamwork und Sportgeist zusammen: In Kooperation haben der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und ...

Großeinsatz in Neuwied: Person im Rhein vermisst

Am heutigen Vormittag (19. März) wurde in Neuwied ein Großaufgebot von Rettungskräften zu einem Einsatz ...

Werbung