Werbung

Nachricht vom 19.03.2024    

Das Spiel von Liebe und Zufall im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz spielt im Schlosstheater in Ko-Produktion mit dem Fritz Rémond-Theater im Zoo, Frankfurt vom 5. bis 21. April das Stück "Das Spiel von Liebe und Zufall" des französischen Schriftstellers Pierre Carlet de Marivaux, der als Romancier und Dramatiker bekannt ist, Es geht um Charakter-Prüfung und Rollentausch mit Verwirrungen und Verwicklungen.

Foto: Helmut Seuffert

Neuwied. Silvia und Dorante sollen gemäß dem Wunsch ihrer beiden Väter heiraten. Doch die jungen Leute sind da äußerst skeptisch. Arrangierte Ehen? Im Zeitalter der Aufklärung verpönt und viel zu traditionell. Wahre Liebe ist das Ziel und so wird, um den möglichen Ehepartner erstmal unter die Augen zu nehmen, die Rolle mit dem Bediensteten getauscht. Blöd nur, wenn beide auf diese Idee kommen und das geplante Kennenlern-Treffen so zum komödiantischem Katz- und Mausspiel um die Frage, wer liebt wen und warum überhaupt gerät. Zumal der amüsierte Vater als einziger Bescheid weiß und die Situation zusätzlich anheizt…

Um die Seelen der Liebenden zu prüfen, inszenierte Pierre Carlet de Marivaux 1730 einen fatalen Rollentausch, der viel mehr aufdeckt, als beabsichtigt und durch den sich mehrere Seelenpartner finden.



Es spielen Carolin Freund, Thomas Jansen, Martin Krah, Katarina Schmidt, Volker Weidlich und Thomas Zimmer.

Karten für die Premiere am 5. April und alle folgenden Vorstellungen erhalten Sie unter www.schlosstheater.de, dort sehen Sie auch einen Vorschau-Trailer. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Weitere Artikel


Zuhause Mokupoku - oder die wahrste Lügengeschichte der Welt

In der Familie von Gustav herrscht das reinste Chaos. Seine Mutter ist nur noch im Stress, sein Vater ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium ...

Sommerspaß auf Skiern: Erfolgreiches Biathlon-Event in Raubach

Hier kamen Teamwork und Sportgeist zusammen: In Kooperation haben der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und ...

Großeinsatz in Neuwied: Person im Rhein vermisst

Am heutigen Vormittag (19. März) wurde in Neuwied ein Großaufgebot von Rettungskräften zu einem Einsatz ...

Handy am Steuer: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrolle in Straßenhaus

Bei einer Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus wurden am Montagnachmittag (18. März) ...

Werbung