Werbung

Nachricht vom 19.03.2024    

Das Spiel von Liebe und Zufall im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz spielt im Schlosstheater in Ko-Produktion mit dem Fritz Rémond-Theater im Zoo, Frankfurt vom 5. bis 21. April das Stück "Das Spiel von Liebe und Zufall" des französischen Schriftstellers Pierre Carlet de Marivaux, der als Romancier und Dramatiker bekannt ist, Es geht um Charakter-Prüfung und Rollentausch mit Verwirrungen und Verwicklungen.

Foto: Helmut Seuffert

Neuwied. Silvia und Dorante sollen gemäß dem Wunsch ihrer beiden Väter heiraten. Doch die jungen Leute sind da äußerst skeptisch. Arrangierte Ehen? Im Zeitalter der Aufklärung verpönt und viel zu traditionell. Wahre Liebe ist das Ziel und so wird, um den möglichen Ehepartner erstmal unter die Augen zu nehmen, die Rolle mit dem Bediensteten getauscht. Blöd nur, wenn beide auf diese Idee kommen und das geplante Kennenlern-Treffen so zum komödiantischem Katz- und Mausspiel um die Frage, wer liebt wen und warum überhaupt gerät. Zumal der amüsierte Vater als einziger Bescheid weiß und die Situation zusätzlich anheizt…

Um die Seelen der Liebenden zu prüfen, inszenierte Pierre Carlet de Marivaux 1730 einen fatalen Rollentausch, der viel mehr aufdeckt, als beabsichtigt und durch den sich mehrere Seelenpartner finden.



Es spielen Carolin Freund, Thomas Jansen, Martin Krah, Katarina Schmidt, Volker Weidlich und Thomas Zimmer.

Karten für die Premiere am 5. April und alle folgenden Vorstellungen erhalten Sie unter www.schlosstheater.de, dort sehen Sie auch einen Vorschau-Trailer. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich

Neuwied. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich am Samstagabend, dem 11. Januar, mit einem abwechslungsreichen ...

Neuwieder Band "TimeOut" kehrt zurück

Neuwied-Gladbach. Knapp drei Monate nach ihrem ausverkauften Konzert lädt die Band "TimeOut" am Freitag, dem 24. Januar 2025, ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

"Galette des Rois" in Rengsdorf

Rengsdorf. Am Abend des 6. Januar versammelten sich mehr als 40 Mitglieder, Freunde und Interessierte im Gemeindehaus Rengsdorf, ...

Prinz Norbert II blickt auf unvergessliche Karnevalssession zurück

Linz. Unter dem Motto "Back to Fastelovend" hat Prinz Norbert II eine Rückschau auf seine Zeit als Karnevalsprinz verfasst. ...

Tolle Kultur 2025 in Windhagen

Windhagen. Das Kulturteam Windhagen präsentiert voller Vorfreude das neue Programm für die ersten sechs Monate des Jahres ...

Weitere Artikel


Zuhause Mokupoku - oder die wahrste Lügengeschichte der Welt

Neuwied. Aber von Kokosnüssen, Sandstrand und guter Laune ist nichts zu sehen. Die Familie scheint das Fest vollkommen vergessen ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Koblenz. Der Fokus des "FIT4SukCESS"-Projekts an der Universität Koblenz liegt auf der Entwicklung der fachlichen, sprachlichen, ...

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Dierdorf. Geröstete Haselnusskerne ist als Fertigware käuflich. Nachtkerzenöl kann durch Leinöl ersetzt werden.

Zutaten ...

Sommerspaß auf Skiern: Erfolgreiches Biathlon-Event in Raubach

Raubach. Der populäre Sport Biathlon erfreut sich großer Beliebtheit und liegt in den Einschaltquoten direkt hinter Fußball. ...

Großeinsatz in Neuwied: Person im Rhein vermisst

Neuwied. Zwischen 10.15 und 12 Uhr durchkämmten Feuerwehr und Polizei den Rheinabschnitt in Neuwied, insbesondere den Ortsteil ...

Handy am Steuer: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrolle in Straßenhaus

Straßenhaus. Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus führten am Montagnachmittag (18. März) eine Verkehrskontrolle in der ...

Werbung