Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Sommerspaß auf Skiern: Erfolgreiches Biathlon-Event in Raubach

Hier kamen Teamwork und Sportgeist zusammen: In Kooperation haben der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und die Schützengilde Raubach 1951 e.V. ein erfolgreiches Biathlon-Event in Raubach organisiert. Die beiden Vereine bewiesen einmal mehr, dass erfolgreiche Wintersportler auch im Sommer gemacht werden.

Das Sommerbiathlon-Event war ein Erfolg. (Fotos: Verein)

Raubach. Der populäre Sport Biathlon erfreut sich großer Beliebtheit und liegt in den Einschaltquoten direkt hinter Fußball. Auch im Kreis Neuwied zieht er zahlreiche Fans an. Trotz des unvorhersehbaren Winters mit kurzfristigem und unplanbarem Schneefall, haben sich zwei lokale Vereine zusammengeschlossen, um den Sport voranzubringen. Die Schützengilde Raubach 1951 e.V., die bereits seit über 20 Jahren eine Sommerbiathlonanlage betreibt, hat sich unter der Leitung von Sektionsleiter Raimund Adams einen Namen gemacht. Ebenso ist der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. durch das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum im Skilanglauf bekannt geworden, angeführt von Ausbildungsleiter Stefan Puderbach, DSV Skilehrer Nordic DOSB A-Trainer und DSV C-Trainer Leistungssport Biathlon.

Die beiden Vereine arbeiten nun zusammen, um den Biathlonsport weiter zu fördern. Die Winterbiathleten des SRC nehmen seit dem letzten Jahr an einer Reihe von Sommerbiathlonwettbewerben im Rheinlandcup teil, was optimal in ihren Saisonaufbau passt. In Kooperation beider Vereine fand kürzlich ein spannender Biathlonwettkampf statt, bei dem die Sportler ihre Fähigkeiten auf einer Mr. Snow-Loipe und in Laser-/Luftgewehrklassen unter Beweis stellten. Es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt, bei denen Teilnehmer beider Vereine in ihren jeweiligen Klassen triumphierten.



Diese erfolgreiche Zusammenarbeit beider Vereine zeigt, wie durch koordinierte Bemühungen der Biathlonsport auf lokaler Ebene gefördert werden kann. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren gemeinsamen Projekte in Zukunft umgesetzt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Das Spiel von Liebe und Zufall im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz spielt im Schlosstheater in Ko-Produktion mit dem Fritz Rémond-Theater ...

Zuhause Mokupoku - oder die wahrste Lügengeschichte der Welt

In der Familie von Gustav herrscht das reinste Chaos. Seine Mutter ist nur noch im Stress, sein Vater ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Großeinsatz in Neuwied: Person im Rhein vermisst

Am heutigen Vormittag (19. März) wurde in Neuwied ein Großaufgebot von Rettungskräften zu einem Einsatz ...

Handy am Steuer: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrolle in Straßenhaus

Bei einer Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus wurden am Montagnachmittag (18. März) ...

Naturwissenschaft und Technik im Fokus: Kreis Neuwied setzt sich für MINT-Kompetenzen ein

"MINT" schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung - was für die robuste und widerstandsfähige Minze ...

Werbung