Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Handy am Steuer: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrolle in Straßenhaus

Bei einer Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus wurden am Montagnachmittag (18. März) mehrere Verstöße gegen die Gurtpflicht und das Handyverbot am Steuer geahndet. Ziel dieser Kontrollen war es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das Bewusstsein für die Gefahren von Ablenkungen durch Mobiltelefone zu schärfen.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus führten am Montagnachmittag (18. März) eine Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus durch. Das hohe Verkehrsaufkommen bot den Beamten die Gelegenheit, zahlreiche Verstöße zu ahnden. Im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 17 Uhr wurden vier Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Darüber hinaus benutzten zwölf Fahrzeugführer verbotswidrig ihr Mobiltelefon während der Fahrt.

Die Polizei Neuwied betonte das Ziel der Kontrollaktion: "Die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und das Bewusstsein für die Risiken der Ablenkung durch Mobiltelefone zu schärfen." In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Fahrerinnen und Fahrer, während der Fahrt die Freisprecheinrichtung zu verwenden oder die Handys ganz außen vor zu lassen. Dies trägt dazu bei, Ablenkungen zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Großeinsatz in Neuwied: Person im Rhein vermisst

Am heutigen Vormittag (19. März) wurde in Neuwied ein Großaufgebot von Rettungskräften zu einem Einsatz ...

Sommerspaß auf Skiern: Erfolgreiches Biathlon-Event in Raubach

Hier kamen Teamwork und Sportgeist zusammen: In Kooperation haben der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und ...

Das Spiel von Liebe und Zufall im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz spielt im Schlosstheater in Ko-Produktion mit dem Fritz Rémond-Theater ...

Naturwissenschaft und Technik im Fokus: Kreis Neuwied setzt sich für MINT-Kompetenzen ein

"MINT" schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung - was für die robuste und widerstandsfähige Minze ...

Kollision in Bad Hönningen: Pkw schleudert gegen Hauswand

Ein unachtsamer Augenblick kann gravierende Folgen haben - das mussten zwei Autofahrer am Montagmorgen ...

Wahlkampf: Parteien dürfen ab dem 26. April in Neuwied plakatieren

Die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, rücken näher. Das Wahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied ...

Werbung