Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Wahlkampf: Parteien dürfen ab dem 26. April in Neuwied plakatieren

Die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, rücken näher. Das Wahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied hat kürzlich die Vertreter der verschiedenen Parteien über die Rahmenbedingungen informiert. Alle Infos und Termine rund um die Europa- und Kommunalwahlen sind im Folgenden aufgelistet.

Die Neuwieder Wahlbezirke. (Foto: Stadtverwaltung Neuwied)

Neuwied. So müssen Wahlvorschläge für den Neuwieder Stadtrat sowie für die Ortsbeiräte in den Stadtteilen und die Ortsvorsteher bis spätestens Montag, 22. April, 18 Uhr bei Oberbürgermeister Jan Einig als Gemeindewahlleiter eingereicht werden. Für die Aufstellung von Wahlvorschlägen stehen hier entsprechende Formulare und Vordrucke, Informationsbroschüren, ein Terminkalender sowie ein Leitfaden zum Aufstellungsverfahren zur Verfügung.

Um ihre Kandidaten und Ziele bekannt zu machen, dürfen die verschiedenen Parteien ab Freitag, 26. April, beginnen zu plakatieren und großformatige Werbetafeln aufzustellen. Diese müssen spätestens bis zum Samstag nach der Wahl wieder entfernt werden. Für die Wahlen am 9. Juni wird die Stadt Neuwied in 33 Urnen- und 28 Briefwahlbezirke aufgeteilt. Dabei ist der seit Jahren steigende Anteil der Briefwähler - die seit 2008 auch keine Begründung für ihren Antrag mehr benötigen - berücksichtigt. Jeder Ortsbezirk hat mindestens einen Briefwahlbezirk, sodass auch hier eine stadtteilbezogene Wahlergebnisanalyse möglich sein wird.



Die Wahlbenachrichtigungen werden bis zu 3. Mai zugestellt. Wer die Briefwahl nutzen möchte, benötigt einen Wahlschein, der schriftlich, online oder auch persönlich im Briefwahlbüro der Stadtverwaltung (VHS / Amalie-Raiffeisen-Saal, Heddesdorfer Straße 33-35) beantragt werden kann. Das Briefwahlbüro ist vom 6. Mai bis 7. Juni geöffnet: montags und dienstags von 7.30 bis 17 Uhr, mittwochs von 7.30 bis 12.30 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 12 Uhr.

Für die ordnungsgemäße und rechtssichere Durchführung der Wahlen werden knapp 900 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt. Wer Interesse hat, findet hier das Anmeldeformular.

Die wichtigsten Termine in der Übersicht:
Montag, 22. April, 18 Uhr: Fristablauf zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Freitag, 26. April, 8 Uhr: Beginn Wahlwerbung durch Plakate und Werbetafeln
bis spätestens 3. Mai: Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
Montag, 6. Mai, bis Freitag, 7. Juni: Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung geöffnet (zu den Dienstzeiten)
Sonntag, 9. Juni: Euro- und Komunalwahlen
Samstag, 15. Juni: Fristablauf zur Entfernung der Wahlplakate (außer bei Stichwahlen)
Sonntag, 23. Juli: Stichwahlen Ortsvorsteher
Dienstag, 9. Juli: Konstituierende Sitzung des Stadtrates

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kollision in Bad Hönningen: Pkw schleudert gegen Hauswand

Ein unachtsamer Augenblick kann gravierende Folgen haben - das mussten zwei Autofahrer am Montagmorgen ...

Naturwissenschaft und Technik im Fokus: Kreis Neuwied setzt sich für MINT-Kompetenzen ein

"MINT" schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung - was für die robuste und widerstandsfähige Minze ...

Handy am Steuer: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrolle in Straßenhaus

Bei einer Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus wurden am Montagnachmittag (18. März) ...

Verkehrssituation in Irlich aus Kinderaugen betrachten

Die Verkehrssituation in Irlich ist nicht erst seit der Umgestaltung des Weiherplatzes immer wieder ein ...

Trickdiebstahl in Neuwied: Seniorin bei Umarmung bestohlen

In der Innenstadt von Neuwied ereignete sich am Samstag (16. März) ein ungewöhnlicher Diebstahl. Eine ...

Schwerer Verkehrsunfall in Buchholz: Seniorin von Pkw erfasst - Alkohol im Spiel

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Montagnachmittag (18. März) in der Hennefer Straße ...

Werbung