Werbung

Nachricht vom 04.12.2011    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Anhausen

Geistliche segneten neues Fahrzeug – Agenda-Frauen spendeten 2.300 Euro

Anhausen. Die Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen präsentierte sich der breiten Öffentlichkeit mit einem Tag der offenen Tür. Bereits am Samstagabend gab es ein gemütliches Beisammensein. Der Sonntag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Norbert Hedricks und Andreas Laengner geleitet wurde.

Norbert Hendricks und Andreas Laengner segnen im Beisein von Wehrführer Volker Lemgen das neue Fahrzeug Florian Anhausen 45/LF KatS. Fotos: Wolfgang Tischler

Anschließend wurde das neueste Fahrzeug der Feuerwehr im Kirchspiel Anhausen - Florian Anhausen 45/LF KatS - durch die beiden Geistlichen gesegnet. Das Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz ist ein Fahrzeug des Landkreises und in Anhausen stationiert. Die Ausstattung ist für Wasserförderung über lange Wegstrecken ausgerichtet.

Neben dem Material für zwei Gruppen befinden sich noch ein 5.000 Liter Faltbehälter sowie eine Tragkraftspritze auf dem Fahrzeug. Mit dem Faltbehälter ist es möglich Wasser für Einsätze zwischenzulagern.

Die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen zeichnen jedes Jahr für den traditionellen Bauernmarkt verantwortlich. Sie nutzten den Tag der offenen Tür, um den Erlös, den sie aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen erzielten, gemeinnützigen Einrichtungen zukommen zu lassen.

Der letzte Bauernmarkt brachte 2.300 Euro ein, die wie folgt verteilt wurden: Grundschule Anhausen 250 Euro, Sozialstation Straßenhaus 700 Euro, evangelischer Kindergarten Anhausen 250 Euro, Kindergarten Rüscheid 250 Euro, katholische Kirchengemeinde Großmaischeid 250 Euro, Freiwillige Feuerwehr Anhausen 250 Euro und evangelische Kirchengemeinde Anhausen 350 Euro.



Die freiwillige Feuerwehr hat das Geld bereits in ein Notstromaggregat investiert. Durch finanzielle Unterstützung der Firma BAUKO-SOLAR wurde im Verteilerkasten für die Elektrik des Feuerwehrhauses ein Schalter eingebaut, so dass das Aggregat bei Stromausfall Strom für das gesamte Feuerwehrgebäude liefern kann.

So wird sichergestellt, dass es bei längerfristigem Stromausfall bei Katastrophen möglich wird, die Bevölkerung mit warmem Essen und einer warmen Unterkunft in der Fahrzeughalle zu versorgen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Zoo-Doppelspitze führt 50 Mitarbeiter und 1400 Tiere

Mirko Thiel und Dieter Rollepatz treten die Nachfolge des verstorbenen Zoodirektors Heinrich Klein an

Neuwied. ...

Friedenslicht aus Betlehem kommt nach Neuwied

Offizielle Aussendung: Gottesdienst der Pfadfinder am 3. Adventssonntag

Neuwied. Das Friedenslicht ...

Verbandsgemeinderat Rengsdorf tagte

Wasser- und Abwasserpreise bleiben stabil - Straßenentwässerung wird teurer

Rengsdorf. In der jüngsten ...

Musikverein „Harmonie“ lud zur weihnachtlichen Feier ins Cafe Harmonie

Kurtscheid. Der Musikverein „Harmonie“ aus Kurtscheid lud am ersten Advent zum 30. Mal in sein „Cafe ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

„Gewürzt mit Zimt und Koriander“

Frisch gebackene Dezembergeschichten von den Brückenschreibern

Dierdorf. Unter diesem vorweihnachtlichen ...

Werbung