Werbung

Nachricht vom 18.03.2024    

Humoristisches Feuerwerk in Waldbreitbach mit Kai Magnus Sting

Von Helmi Tischler-Venter

Kai Magnus Sting, ein Künstler, der vor zwei Jahren beim Kabarett à la Surprise einen Kurzauftritt hatte, gestaltete am Sonntagabend, 17. März ein ganzes Abendprogramm. Ein wunderbares Engagement des Hotels zur Post, denn der Humorkünstler aus Duisburg mit dem Aussehen eines Bankangestellten und waffenscheinpflichtigem Mundwerk hielt die Lachmuskeln des Publikums im Dauerstress.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Sting redete Tacheles in rasanter Geschwindigkeit, davon, dass er von hinten ein sehr attraktiver Mann ist, nur nicht von der Seite, dass er im Alter zur watschelnden Ente wurde und einen Wasserschaden hatte. Im blitzschnellen Themenwechsel tauchten immer wieder ein Eierschneider, Maggi, ein Käsehobel, ein diverser Berliner, Jeans-Verkäufer und Stromrechnungen auf. Beim Einkauf bekam er ständig zu hören: "Da bist du der Erste!"

Im Dialog mit Besuchern bewies der Mundkünstler Schlagfertigkeit und Witz. Im Stand-up-Comedy-Stil posierte er für den Fotografen und ließ sich über sechs Stiere auf Spielkarten und Codenames informieren.

Zu Stings Lebenserinnerungen gehörten Begegnungen mit der fetten Fensterspionin Oma Scholle und der 80. Geburtstag seiner "Omma". Der war jenseits von Gut und Böse. Zum Grübeln brachten ihn Nachbar Rüdiger mit einer Umzugskiste, ein neuer riesiger Fernsehapparat samt zugehöriger Hotline und zwanzig nicht zuordenbare Fernsteuerungen. Beim Fernsehprogramm schwärmte er von früheren Freitagabenden mit "Derrick", der die Zuschauer mit verbalen Wiederholungen mürbe machte und dessen Leichen immer in schicken Villen lagen.



Im ungeliebten Baumarkt verzweifelte der "einsilbige Typ" am Muffen-Universum und gegenderter Lackfarbe am Info-Point, denn der Dialog mit dem abteilungszuständigen Fachverkäufer erwies sich als "sprachliche Lüftlmalerei".

Wenn er dereinst mit110 Jahren vor dem Himmelstor stehen wird, wird Kai Magnus Sting noch einmal kurz zur Erde zurückkehren müssen, weil er dort ein Date mit zwei Barhockern auf Kuba hat. Warum und wie es dazu kam, erfährt man nur beim Besuch des Programms "Ja, WIE? Tacheles und Wurstsalat". Ein Besuch, der sich unbedingt lohnt.

Lohnenswert ist auch der Besuch des nächsten Theaterabends im Hotel zur Post am Sonntag, 14. April beim Kabarett à la Surprise, wenn wieder drei Künstler auftreten werden, deren Namen zuvor nicht verraten werden. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Papaya-Koalition unterstützt das Projekt "Kastanienhof" im Raiffeisenring

Am kommenden Mittwoch, 20. März, steht das Projekt "Kastanienhof" auf der Tagesordnung des Neuwieder ...

Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf ...

Zahlreiche Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, ...

Traditionelles Ostereierschießen bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Der Schützenverein der St. Georg Schützenbruderschaft im Neuwieder Stadtteil Irlich lädt am Palmsonntag, ...

CDU-Mitglieder wählen einstimmig Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Unkel

Der CDU-Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 9. Juni. Die Mitglieder wählten ...

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder ...

Werbung