Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Traditionelles Ostereierschießen bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Der Schützenverein der St. Georg Schützenbruderschaft im Neuwieder Stadtteil Irlich lädt am Palmsonntag, 24. März, und Karfreitag, 29. März wieder alle Bürger und Schützen zum traditionellen Ostereierschießen von 11 bis 14 Uhr in das Schützenheim an der Wied ein.

(Foto: privat)

Neuwied. Das Ostereierschießen hat sich zu einem Familienereignis und nicht nur zu einem Wettbewerb für Sportschützen entwickelt. "Das Schießen und auch das gesellige Beisammensein ist inzwischen ein kleines Highlight vor Ostern", erklärt der Verein.

Geschossen wird an beiden Tagen mit einem Luftgewehr. Jeder Volltreffer wird mit einem bunten Ei belohnt und trifft man drei "Zehner" hintereinander auf derselben Karte, wechseln vier Ostereier den Besitzer. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen ebenfalls gesorgt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Weitere Artikel


Humoristisches Feuerwerk in Waldbreitbach mit Kai Magnus Sting

Kai Magnus Sting, ein Künstler, der vor zwei Jahren beim Kabarett à la Surprise einen Kurzauftritt hatte, ...

Papaya-Koalition unterstützt das Projekt "Kastanienhof" im Raiffeisenring

Am kommenden Mittwoch, 20. März, steht das Projekt "Kastanienhof" auf der Tagesordnung des Neuwieder ...

Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf ...

CDU-Mitglieder wählen einstimmig Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Unkel

Der CDU-Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 9. Juni. Die Mitglieder wählten ...

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder ...

Austausch zwischen Handwerk und Jugendberufsagentur Plus Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur ...

Werbung