Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

CDU-Mitglieder wählen einstimmig Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Unkel

Der CDU-Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 9. Juni. Die Mitglieder wählten einstimmig den Parteivorsitzenden Markus Fischer, Bruchhausen, zum Spitzenkandidaten für den Verbandsgemeinderat. Ihm folgen Tanja Kock aus Rheinbreitbach, Alfons Mußhoff, Unkel, und Henrik Gerlach, Erpel.

Die Kandidaten der CDU für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Unkel um den Spitzenkandidaten Markus Fischer (vorn Mitte). (Foto: Creativ Picture)

Unkel. Vor den Wahlen erinnerte Fischer daran, dass die CDU vor fünf Jahren mit dem Motto "Gemeinsam Heimat gestalten" angetreten sei. Nach diesem Grundsatz richte die CDU auch künftig ihre Politik in der Verbandsgemeinde, der Stadt und den Orten aus. Als Schwerpunkte hob er die gute Ausstattung von Kindergärten und Schulen, die Unterstützung des Ehrenamts "als Keimzelle der Gesellschaft", gute Verkehrswege sowie eine effiziente Verwaltung hervor.

Kritisch setzte sich der Vorsitzende mit der Finanzausstattung der Kommunen auseinander. Um ihre Aufgaben erfüllen zu können, müsse das Land den Gemeinden mehr Geld zur Verfügung stellen. "Es muss der Grundsatz gelten, wer bestellt, der bezahlt", forderte Fischer. "Um die Bürger zu entlasten, müssen die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge abgeschafft und - wie in anderen Bundesländern - durch Landesmittel ersetzt werden", so der CDU-Spitzendkandidat. Statt auf Steuererhöhungen setze die CDU auf mehr Gewerbe und die Nutzung regenerativer Energien, betonte Fischer.



Auch die Kandidaten für die weiteren Plätze auf der CDU-Liste für den Verbandsgemeinderat wählten die Mitglieder in großer Geschlossenheit:
Platz 5 Stefan Heinrichs, Bruchhausen (B), 6 Bernhard Groß, Rheinbreitbach (R), 7 Georg Schober, Unkel (U), 8 Beate Lister, Erpel (E), 9 Heiko Kipfelsberger (R), 10 Professor Dr. Wolfgang von Keitz (U), 11 Kartini Klein (R), 12 Knut von Wülfing (U), 13 Gisela Stahl (E), 14 Andreas Schneider (B), 15 Dr. Heinz Schmitz (R), 16 Kira Walbröhl (U), 17 Reinhard Schmitz (E), 18 Dieter Borgolte (U), 19 Dirk Lancé (R), 20 Günter Hirzmann (E), 21 Heike Riznar (R), 22 Iris Weber (U), 23 Fabian Reuter (B), 24 Andreas Schwager (E), 25 Udo Hillebrand (R), 26 Carsten Walbröhl (U), 27 Marcus Wolf (E), 28 Dr. Jonas Jossen (R), 29 Manuela Wagner (B), 30 Wilhelm Heß (U). (PM)



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Traditionelles Ostereierschießen bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Der Schützenverein der St. Georg Schützenbruderschaft im Neuwieder Stadtteil Irlich lädt am Palmsonntag, ...

Humoristisches Feuerwerk in Waldbreitbach mit Kai Magnus Sting

Kai Magnus Sting, ein Künstler, der vor zwei Jahren beim Kabarett à la Surprise einen Kurzauftritt hatte, ...

Papaya-Koalition unterstützt das Projekt "Kastanienhof" im Raiffeisenring

Am kommenden Mittwoch, 20. März, steht das Projekt "Kastanienhof" auf der Tagesordnung des Neuwieder ...

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder ...

Austausch zwischen Handwerk und Jugendberufsagentur Plus Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur ...

Daniel Dietz: Auf dem Weg zur Box-Weltelite mit Trainer Peter Schmidt aus Neuwied

Der Neuwieder Boxtrainer Peter Schmidt gibt seinem Schützling Daniel Dietz den letzten Schliff auf dessen ...

Werbung