Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder Rathaus empfangen. Die von der Parlamentsabgeordneten und früheren ghanaischen Tourismus-Ministerin Hon. Catherine Afeku angeführte Gruppe trug sich dabei ins Buch der Stadt Neuwied ein.

Oberbürgermeister Jan Einig hat eine Delegation aus Ghana empfangen, die sich ins Buch der Stadt eingetragen haben. (Fotos: Stadtverwaltung Neuwied)

Neuwied. Tourismus, Kultur und vor allem Wirtschaft waren die Schwerpunkte des insgesamt fünftägigen Besuchs in der Deichstadt, der auf Einladung der Gladbacher Klaus Rämer und Christian Scheidgen zustande gekommen war. Auf dem umfangreichen Programm standen unter anderem ein Besuch bei der Bugiad GmbH im Gewerbegebiet Distelfeld, der Landesmusikakademie in Engers und des Neuwieder Klärwerks. "Es ging vor allem auch um das Knüpfen von Kontakten", so Scheidgen, der erklärte, dass die Ghanaer zum Beispiel in Deutschland Kokosnussfasern vermarkten wollen, die zur Schonung der Moore statt Torf eingesetzt werden können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


CDU-Mitglieder wählen einstimmig Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Unkel

Der CDU-Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 9. Juni. Die Mitglieder wählten ...

Traditionelles Ostereierschießen bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Der Schützenverein der St. Georg Schützenbruderschaft im Neuwieder Stadtteil Irlich lädt am Palmsonntag, ...

Humoristisches Feuerwerk in Waldbreitbach mit Kai Magnus Sting

Kai Magnus Sting, ein Künstler, der vor zwei Jahren beim Kabarett à la Surprise einen Kurzauftritt hatte, ...

Austausch zwischen Handwerk und Jugendberufsagentur Plus Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur ...

Daniel Dietz: Auf dem Weg zur Box-Weltelite mit Trainer Peter Schmidt aus Neuwied

Der Neuwieder Boxtrainer Peter Schmidt gibt seinem Schützling Daniel Dietz den letzten Schliff auf dessen ...

Drittes Reparaturcafé der evangelischen Kirchengemeinde in Dierdorf

Die evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf veranstaltet am Samstag, 13. April, von 10 bis 12 Uhr zum ...

Werbung