Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Austausch zwischen Handwerk und Jugendberufsagentur Plus Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur Plus" der Kreisverwaltung Neuwied haben sich kürzlich zu einem konstruktiven Austausch getroffen. Dückers betreut die regionale Koordinationsstelle zur Intensivierung der Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen am Übergang Schule-Beruf.

(Foto: D. Hergt)

Neuwied. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Förderung des Austauschs mit den Schulen sowie die Entwicklung von Hilfsangeboten für Jugendliche vor der Berufswahl und während ihrer Berufsausbildung. Das Projekt wird durch das Jobcenter, Stadt und Kreis Neuwied finanziert und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Kreishandwerksmeister Ralf Winn bot seine Unterstützung vonseiten des regionalen Handwerks an. Er betonte die Bedeutung, dass junge Menschen eine Ausbildung finden. Durch ein Praktikum in verschiedenen Handwerksbetrieben, könne man sehr gut herausfinden, wo eigene Neigungen und Fähigkeiten liegen, so Winn. Die Jugendlichen müssen früher Kontakt mit dem Handwerk bekommen, fügte er hinzu. Winn betonte, dass dieser Kontakt bereits in der Schule beginnen sollte. Er erinnerte an frühere Zeiten, in denen Fächer wie Hauswirtschaft und Werken existierten, die es den Schüler ermöglichten, frühzeitig mit verschiedenen Werkstoffen in Kontakt zu kommen.



Charlotte Dückers fügt hinzu, wie wichtig es für junge Menschen mit schulischen Herausforderungen sei, positive Erfahrungen in anderen Bereichen zu machen und Erfolgserlebnisse zu haben. Besonders für die aufsuchende Arbeit des Projektes, die durch das Jugendberatungszentrum umgesetzt wird, ist daher ein direkter Kontakt zum Handwerk von großer Bedeutung. Erika Koch, die pädagogische Fachkraft der aufsuchenden Arbeit, bietet Beratung und Unterstützung für Jugendliche an und versucht, junge Menschen in passende Ausbildung zu vermitteln. Zukünftig wünscht Charlotte Dückers sich daher einen engen Austausch, um gemeinsam passgenaue Angebote für Jugendliche im Kontext von Ausbildungssuche und Handwerk zu entwickeln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder ...

CDU-Mitglieder wählen einstimmig Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Unkel

Der CDU-Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 9. Juni. Die Mitglieder wählten ...

Traditionelles Ostereierschießen bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Der Schützenverein der St. Georg Schützenbruderschaft im Neuwieder Stadtteil Irlich lädt am Palmsonntag, ...

Daniel Dietz: Auf dem Weg zur Box-Weltelite mit Trainer Peter Schmidt aus Neuwied

Der Neuwieder Boxtrainer Peter Schmidt gibt seinem Schützling Daniel Dietz den letzten Schliff auf dessen ...

Drittes Reparaturcafé der evangelischen Kirchengemeinde in Dierdorf

Die evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf veranstaltet am Samstag, 13. April, von 10 bis 12 Uhr zum ...

60 Jahre Mitglied: Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, ...

Werbung