Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Drittes Reparaturcafé der evangelischen Kirchengemeinde in Dierdorf

Die evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf veranstaltet am Samstag, 13. April, von 10 bis 12 Uhr zum dritten Mal ein Repaircafé unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen". Ehrenamtliche bringen sich hier für mehr Nachhaltigkeit ein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Dierdorf. Das Repaircafé richtet sich an alle, die zu Hause Kleingeräte, Fahrräder, Rasenmäher oder Ähnliches haben, die nicht mehr funktionieren, die aber eventuell durch ein paar kleine Handgriffe der ehrenamtlichen Hobbyhandwerker wieder zum Laufen gebracht werden können. Auch kleine Näharbeiten können dort erledigt werden. Die Reparatur erfolgt kostenlos, aber das Team des Repair Cafés freut sich, falls möglich, über eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Daniel Dietz: Auf dem Weg zur Box-Weltelite mit Trainer Peter Schmidt aus Neuwied

Der Neuwieder Boxtrainer Peter Schmidt gibt seinem Schützling Daniel Dietz den letzten Schliff auf dessen ...

Austausch zwischen Handwerk und Jugendberufsagentur Plus Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur ...

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder ...

60 Jahre Mitglied: Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, ...

Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg

In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger ...

Energietipp: Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen

Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucher ...

Werbung