Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

60 Jahre Mitglied: Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, Bezirkspräses Pastor Marco Hartmann und der zweite Brudermeister Marcus Dötsch jüngst stolze Ehrungen vornehmen. So wurde Wolfgang Täuber wurde für 60-jährige aktive Mitgliedschaft mit Orden und Urkunde geehrt.

(Foto: Paschalis Baylon)

Waldbreitbach. Nach dem Titel 1967 als Jungschützenkönig, errang der leidenschaftliche Handwerker, der sein Geschick gerne auch für seine Waldbreitbacher Schützen einbringt, 1990 der Volltreffer zum Schützenkönig. Über mehrere Jahre hinweg bekleidete Wolfgang Täuber das Amt des stellvertretenden Brudermeisters; auch danach war er stets im erweiterten Vorstand tätig.

Ebenfalls für 60 Jahre Sebastianus-Mitgliedschaft - allerdings inaktiv - wurde Ignaz Weidemann mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Marcus Dötsch und Klaus-Peter Klein wurden für ihre Verdienste in der Bruderschaft mit dem Silbernen Verdienstkreuz geehrt. Während sich Klaus-Peter Klein seit Jahren erst als zweiter, dann als erster Schriftführer einbringt, ist Marcus Dötsch erst als Fahnenträger und Waffenwart und seit 2020 als stellvertretender Brudermeister aktiv.



Die Ehre und das Können, als Siegerin aus dem Bürgermeister-Lerbs-Pokal hervorzugehen, kann Monika Over für sich in Anspruch nehmen: Die Gattin des ersten Brudermeisters Thomas Over erzielte die "Beste 10". Michaela Scheid sicherte sich wiederum die von Schützenkönig Jürgen Maak gestiftete Ehrenscheibe, wobei der Stifter selbst so wie es der Tradition entspricht, den Königsorden erhielt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Drittes Reparaturcafé der evangelischen Kirchengemeinde in Dierdorf

Die evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf veranstaltet am Samstag, 13. April, von 10 bis 12 Uhr zum ...

Daniel Dietz: Auf dem Weg zur Box-Weltelite mit Trainer Peter Schmidt aus Neuwied

Der Neuwieder Boxtrainer Peter Schmidt gibt seinem Schützling Daniel Dietz den letzten Schliff auf dessen ...

Austausch zwischen Handwerk und Jugendberufsagentur Plus Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur ...

Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg

In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger ...

Energietipp: Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen

Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucher ...

Fachkräfte im Fokus: 28. Bendorfer Wirtschaftstag am 15. April

"Fachkräfte im Fokus - Perspektiven für die Zukunft" lautet das Motto des 28. Bendorfer Wirtschaftstages. ...

Werbung