Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Fachkräfte im Fokus: 28. Bendorfer Wirtschaftstag am 15. April

"Fachkräfte im Fokus - Perspektiven für die Zukunft" lautet das Motto des 28. Bendorfer Wirtschaftstages. Am Montag, 15. April, 19 Uhr findet das Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien zum Austausch von Informationen und Erfahrungen in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte statt.

Die Stadt Bendorf lädt zum Wirtschaftstag in die Krupp’sche Halle der Sayner Hütte ein. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, konnte die Stadt Bendorf in diesem Jahr eine prominente Referentin gewinnen. In ihrem Vortrag "Die fünf Stellhebel gegen Fachkräftemangel" informiert die ehemalige Bundesarbeitsministerin über mögliche Strategien, dem Problem des Fachkräftemangels entgegenzusteuern.

Zudem sind Unternehmenspräsentationen und Podiumsgespräche zu dem Thema geplant. Auch interessierte Bürger sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist hier bis zum 10. April möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Energietipp: Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen

Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucher ...

Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg

In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger ...

60 Jahre Mitglied: Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, ...

Großangelegter Diebstahl von Autokennzeichen in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem eher ungewöhnlicherem Vorfall. In der Nacht vom 15. auf den 16. März verschwanden ...

Neuwieds Weg zur Energie- und Wärmewende: Stadtwerke setzen auf Windkraft

Die Stadt Neuwied steht vor einer Herausforderung: Mit der angestrebten Energie- und Wärmewende wird ...

Kirchbauverein Niederbieber: Vortrag 2000 Jahre Kirchenlied

Am Montag, 25. März, lädt der Kirchbauverein im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zur Versammlung ins ...

Werbung