Werbung

Nachricht vom 04.12.2011    

Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A3

Verletzte wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht – 10.000 Euro Sachschaden

Linz. Am heutigen Sonntag (4.12.) kam es um 13.45 Uhr auf der A3 in Höhe der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen in Höhe der Auffahrt Bad Honnef/Linz führte heute Nachmittag zur Sperrung der A3 Richtung Frankfurt. Fotos: Ralf Steube

Der Fahrer eines Audi Kombi beabsichtigte, über den Beschleunigungsstreifen auf die A3 aufzufahren. Hierbei übersah er einen sich auf dem rechten von drei Fahrstreifen befindenden Lastkraftwagen und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

Durch den Zusammenstoß mit dem Audi verlor der Fahrzeugführer des Lastkraftwagens die Kontrolle und zog nach links auf den mittleren Fahrstreifen, wo er mit einer Mercedes-Limousine kollidierte.

Durch diesen Zusammenstoß gerieten beide Fahrzeuge auf die linke Spur, wo der Mercedes letztendlich zwischen der fahrbahnbegrenzenden Betonschutzmauer und dem Lastkraftwagen eingeklemmt wurde und beide Fahrzeuge zum Stehen kamen.
Der Audi blieb auf dem mittleren Fahrstreifen stehen.

Der Fahrer des Audis wurde schwerverletzt im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Im Anschluss wurde er mittels Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Köln-Merheim verbracht.



Die beiden Insassen des Lastkraftwagens wurden leichtverletzt in das Krankenhaus Linz und der Fahrer des Mercedes ebenfalls leichtverletzt in das Krankenhaus Bad Honnef eingeliefert. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Durch die Rettungs – und Bergungsmaßnahmen war es erforderlich, eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt bis 15.45 Uhr einzuleiten. Es kam zeitweise zu einem Rückstau von bis zu fünf Kilometer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Im Endspurt auf das große Weihnachtskonzert

Kirchchor St. Marien der Abteikirche Sayn beginnt mit der Jahresversammlung das neue Kirchjahr

Bendorf-Sayn. ...

„Gewürzt mit Zimt und Koriander“

Frisch gebackene Dezembergeschichten von den Brückenschreibern

Dierdorf. Unter diesem vorweihnachtlichen ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

SV Maischeid kann seine Chancen nicht nutzen

Bittere Heimniederlage gegen den SV Rheinbreitbach

Urbach/Maischeid. Im letzten Spiel des Jahres der ...

Erfolgreichster Unternehmer gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz macht darauf aufmerksam, dass vorbildliche Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen ...

Problemlöser und Türöffner - Albatroz Consulting startet im Technologiezentrum für Oberflächentechnik in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. "Den passenden Lösungsansatz für ein Problem finden und die richtigen Partner zusammenbringen", ...

Werbung