Werbung

Nachricht vom 17.03.2024    

Riesenspaß an den kleinen Steinen: 3. Legobörse in Neustadt/Wied hatte großen Zulauf

Von Ulrike Puderbach

Am Sonntag (17. März) zwischen 11 und 16 Uhr waren alle kleinen und großen Legofans nach Neustadt (Wied) gekommen, um dort nach Raritäten, Einzelstücken und Sets zu schauen und natürlich auch die ausgestellten Stücke zu bewundern. Trotz der Tatsache, dass erst eine Woche zuvor die Legobörse in Puderbach stattgefunden hatte, war das Event sehr gut besucht.

Der beeindruckende Nachbau von Schloss Neuschwanstein war ein Blickfang auf der Legobörse in Neustadt. (Foto: Ulrike Puderbach)

Neustadt. Ab 11 Uhr hatte in der Wiedhalle in Neustadt die 3. Legobörse ihre Tore für alle Fans der kleinen Steinchen geöffnet. Und es zeigte sich auch hier einmal mehr, dass es Dinge gibt, für die man nicht zu alt sein kann. Circa 20 Aussteller hatten ihren Weg nach Neustadt gefunden und präsentierten auf den ungefähr 100 Quadratmetern Verkaufsfläche alles, was das Lego-Herz begehrt. Neben vollständigen Sets aus verschiedenen Serien wie zum Beispiel Harry Potter, Star Wars, Marvel, Disney oder dem klassischen Lego City, wurden auch einzelne Steine, Figuren oder gemischte Kiloware angeboten. Bei manchen nur sehr selten produzierten Figuren kann der Preis inzwischen auch mehr als 100 Euro betragen.

Ein großartiges Bauwerk aus Bayern in Neustadt
Das größte Ausstellungsstück aus insgesamt 57.640 Legosteinen war das von Felix Menzel konstruierte und Andreas Harzer gebaute Schloss Neuschwanstein. Mit einem Gewicht von 42 Kilogramm, Maßen von 160 x 63 x 92 Zentimetern und einer Bauanleitung von 6.280 Seiten wurde es von allen Besuchern bestaunt und bewundert. Wer das Schloss schon einmal im Original gesehen hat, konnte feststellen, dass hier sehr detailgetreu und mit Liebe nachgebaut wurde.

Der Siegeszug der kleinen Steine begann 1932 in Dänemark, wo der Tischlermeister Ole Kirk Christiansen zunächst Holzspielzeug produzierte. 1934 entstand der heute weltweit bekannte Name Lego als Abkürzung des dänischen "leg godt" (übersetzt: "spiel gut"). Seit 1949 gab es die ersten Bausteine, die den heutigen ähneln. Waren es in der Anfangszeit noch nur die rechteckigen Steine in verschiedenen Größen, so entwickelte sich Lego immer weiter und brachte mehr und mehr Motto-Sets auf den Markt. Heute gibt es sehr viele verschiedene Serien, die fleißig gesammelt werden können und teilweise sehr hohe Marktwerte verzeichnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gewinnspiel mit außergewöhnlichen Preisen
Natürlich gab es auch ein Gewinnspiel. Bereits am Eingang wurden die Besucher darauf aufmerksam gemacht, alle chromfarbenen Legosteine in der gesamten Ausstellung zu zählen und ihre Anzahl auf der Rückseite der Eintrittskarte zu notieren. Zu gewinnen gab es neben verschiedenen Lego-Sets als Hauptpreise drei Premium-Vogelhäuser mit einem Materialwert von je circa 260 Euro, die aus einem Mix aus Legosteinen und anderen Materialien als Einzelstücke gebaut wurden. Die Verlosung fand nach Ende der Veranstaltung online statt, um zu gewährleisten, dass auch jeder daran teilnehmen konnte.

Am Ende konnten sowohl Veranstalter als auch Aussteller auf eine gelungene, mit mehreren Hundert Besuchern gut angenommene Veranstaltung zurückblicken, die auch für das nächste Jahr wieder in den Terminkalendern vieler Legofans vorgemerkt wird. (Ulrike Puderbach)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Sie sind wieder da! - Birkenpollen und andere

Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres, Birkenpollen gehören zu den aggressivsten ...

Kirchbauverein Niederbieber: Vortrag 2000 Jahre Kirchenlied

Am Montag, 25. März, lädt der Kirchbauverein im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zur Versammlung ins ...

Neuwieds Weg zur Energie- und Wärmewende: Stadtwerke setzen auf Windkraft

Die Stadt Neuwied steht vor einer Herausforderung: Mit der angestrebten Energie- und Wärmewende wird ...

Vermisste Jugendliche aus Neuwied wohlbehalten aufgefunden

Zwei jugendliche Vermisste aus Neuwied, die seit dem 23. Februar 2024 gesucht wurden, sind wieder aufgetaucht. ...

Dreistelliger Betrag nach Einbruch in Wohnhaus in Breitscheid entwendet

In der Gemeinde Breitscheid wurde ein Wohnhaus Ziel von Einbrechern. Unbekannte Täter brachen zwischen ...

Neustadt (Wied): Unbekannter Täter bricht in Fahrzeuge ein und entwendet Portemonnaie

In Neustadt (Wied) kam es am Freitag (15. März) zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen durch einen noch ...

Werbung