Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2024    

Nach Beziehungsstreit in Straßenhaus: Hilfsbereitschaft endet in Führerscheinverlust

Nach einem Beziehungsstreit in den frühen Morgenstunden des Samstags (16. März) suchte eine junge Frau Schutz bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Was als einfache Hilfestellung begann, gipfelte in einer unerwarteten Wendung.

(Symbolfoto)

Straßenhaus. Laut Polizeibericht kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Beziehungsstreit, welcher dazu führte, dass eine 19-jährige Frau ohne Haustürschlüssel auf der Straße stand. Ihr Freund war offensichtlich eingeschlafen und sie konnte nicht mehr in ihre gemeinsame Wohnung gelangen. Aufgrund dieser Situation wandte sie sich an die Polizeiinspektion Straßenhaus und bat um Obdach. Die Beamten erlaubten ihr aufgrund der kalten Außentemperaturen, in der Dienststelle zu bleiben.

Später tauchte ihr 25-jähriger Freund zu Fuß bei der Polizei auf, um seine Freundin abzuholen. Allerdings weckte das merklich alkoholisierte Verhalten beider Personen den Argwohn der Polizisten. Sie fragten den Mann vorsorglich, ob er wirklich zu Fuß gekommen sei, was er bejahte. Eine daraufhin entsandte Streife konnte den 25-Jährigen jedoch kurz darauf in der Nähe seiner Wohnanschrift am Steuer seines Pkw antreffen. Offensichtlich war er aufgrund von Alkoholeinfluss fahruntüchtig. Einem kurzen Fluchtversuch des jungen Mannes konnte schnell Einhalt geboten werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infolgedessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes sicherstellt. Seine Hilfsbereitschaft endete somit in einem unerfreulichen Ergebnis: dem Verlust seines Führerscheins. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Neustadt (Wied): Unbekannter Täter bricht in Fahrzeuge ein und entwendet Portemonnaie

In Neustadt (Wied) kam es am Freitag (15. März) zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen durch einen noch ...

Dreistelliger Betrag nach Einbruch in Wohnhaus in Breitscheid entwendet

In der Gemeinde Breitscheid wurde ein Wohnhaus Ziel von Einbrechern. Unbekannte Täter brachen zwischen ...

Vermisste Jugendliche aus Neuwied wohlbehalten aufgefunden

Zwei jugendliche Vermisste aus Neuwied, die seit dem 23. Februar 2024 gesucht wurden, sind wieder aufgetaucht. ...

Sozialatlas 2.0 Neuwied: Aktualisierte Hilfestellungen und Adressen für Menschen in Not

Der Pastorale Raum Neuwied hat den Beratungsführer "Sozialatlas" neu veröffentlicht. Im Sozialatlas sind ...

AKTUALISIERT: Geisterfahrer auf der A48 bei Bendorf: Fahrer wendete auf Autobahn!

Am Samstagabend (16. März) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A48 bei Bendorf/Rhein. ...

Buchtipp: "Das Schwarz der Tulpen" von Susanne Arnold

Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: ...

Werbung