Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2024    

Sozialatlas 2.0 Neuwied: Aktualisierte Hilfestellungen und Adressen für Menschen in Not

Der Pastorale Raum Neuwied hat den Beratungsführer "Sozialatlas" neu veröffentlicht. Im Sozialatlas sind Adressen von Hilfs- und Beratungsangeboten für Menschen in Notlagen und Ansprechpartner für verschiedenste Themen zu finden.

(Grafik: Pastoraler Raum Neuwied)

Neuwied. Dabei sind vor allem die Dienste und Einrichtungen katholischer Träger in Stadt und Kreis Neuwied zusammengestellt, es wird aber auch auf kommunale Stellen oder Angebote anderer Träger hingewiesen. Die Stichworte, unter denen die Hilfsangebote zu finden sind, reichen von A wie Akuthilfe bis T wie Trauer oder W wie Wohnungslosigkeit.
Eine Arbeitsgruppe des Pastoralen Raumes hat den Sozialatlas, der 2010 und 2017 im damaligen Dekanat Rhein-Wied erschienen war, grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

Zu den Mitarbeitern gehörten Karin Böhme, Annegret Hennig, Beate Zwick sowie Elisabeth Adrian und Ulrike Proft vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und Susanne Schneider und Christoph Hof vom Pastoralen Raum Neuwied.

"Der Sozialatlas leistet einen Beitrag dazu, einen schnellen Überblick zu bekommen, wer in der jeweils konkreten Notlage helfen kann. Uns ist es wichtig, aufzuzeigen, dass Kirche in Form vieler sozialer Dienstleistungen gemeinsam mit anderen ihren Beitrag leisten will zu einer solidarischen, geschwisterlichen und menschlichen Welt", so Susanne Schneider, Leiterin des Pastoralen Raumes Neuwied.



Der Sozialatlas ist online auf der Homepage des Pastoralen Raumes Neuwied veröffentlicht und steht dort auch zum Download zur Verfügung. Wer eine gedruckte Broschüre braucht, kann sich an das Büro des Pastoralen Raumes Neuwied, Schloßstraße 4, 56564 Neuwied, Tel. 02631-342 77 0, E-Mail: neuwied@bistum-trier.de wenden. Gerne werden hier auch Korrekturen und neue Angebote entgegengenommen.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nach Beziehungsstreit in Straßenhaus: Hilfsbereitschaft endet in Führerscheinverlust

Nach einem Beziehungsstreit in den frühen Morgenstunden des Samstags (16. März) suchte eine junge Frau ...

Neustadt (Wied): Unbekannter Täter bricht in Fahrzeuge ein und entwendet Portemonnaie

In Neustadt (Wied) kam es am Freitag (15. März) zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen durch einen noch ...

Dreistelliger Betrag nach Einbruch in Wohnhaus in Breitscheid entwendet

In der Gemeinde Breitscheid wurde ein Wohnhaus Ziel von Einbrechern. Unbekannte Täter brachen zwischen ...

AKTUALISIERT: Geisterfahrer auf der A48 bei Bendorf: Fahrer wendete auf Autobahn!

Am Samstagabend (16. März) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A48 bei Bendorf/Rhein. ...

Buchtipp: "Das Schwarz der Tulpen" von Susanne Arnold

Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: ...

Bunt, bezaubernd und bedroht: Neuzugang im Zoo Neuwied

In den vielstimmigen Chor aus Gezwitscher, Krächzen und Pfeifen, der dem Besucher am Avimundo, dem Vogelhaus ...

Werbung