Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Grüne in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel stellen Listen für Kommunalwahl auf

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen hat seine Listen für die im Juni anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt. Insgesamt wurden fünf Listen mit 77 Kandidaten gewählt.

(Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Linz/Unkel. "Ich freue mich, dass wir so viele verschiedene Kandidierende finden konnten, die sich für ihre Orte einbringen möchten. Die unterschiedlichen Charaktere, Hintergründe und Altersgruppen unserer Gewählten spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft und Partei wider", sagt Holger Wolf, Vorsitzender des Ortsverbands.

Neben den Räten, in denen die Grünen schon seit der letzten Wahlperiode und darüber hinaus vertreten waren, kann die Partei mit einer Neuigkeit aufwarten: Erstmals seit über 20 Jahren tritt sie wieder mit einer Liste für den Gemeinderat Vettelschoß an. "Mit 14 engagierten Frauen und Männern möchten wir uns in Vettelschoß zur Wahl stellen, um eine starke Stimme für Klimaschutz und Jugendbelange in den Gemeinderat einzubringen", freut sich Thorben Thieme, der die Liste der Vettelschoßer Grünen anführt und gleichzeitig für den Verbandsgemeinderat Linz antritt. Gewählt wurden Listen für die Stadt und Verbandsgemeinde Unkel, die Ortsgemeinde Rheinbreitbach, die Ortsgemeinde Vettelschoß sowie die Verbandsgemeinde Linz.

Folgen werden in den nächsten Wochen Listenaufstellungen für die Stadt Linz, die Ortsgemeinde Leubsdorf, die Ortsgemeinde Erpel sowie die Stadt und Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Außerdem hofft der Ortsverband, nach den Interessiertentreffen in Leutesdorf (5. März) und St. Katharinen (8. März) Kandidierende für Listen in diesen Orten gewonnen zu haben. Ein weiteres Interessiertentreffen für die Bürger der Stadt Bad Hönningen und der Gemeinden Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf wird am 18. März um 19 Uhr im "Alten Stadtweingut" (Hauptstraße 182, 53557 Bad Hönningen) stattfinden.



Die aufgestellten Listen der Verbandsgemeinden:

Verbandsgemeinde Unkel: Susanne Haller, Holger Zeise, Christof Hahn, Walter
Engelberg, Ansgar Federhen, Thomas Schmidt, Elisabeth D’Angelo, Wolfgang
Plöger, Dagmar Rosenfeld, Christian Lohr, Julia Korf, Holger Schubert, Natascha
Austin, Michael Haller, Monika Kuehne-Hoffmann, Roland Wellerzohn, Michael
Schubert, Ann-Kathrin Schrepfer

Verbandsgemeinde Linz: Anja Birrenbach, Thorben Thieme, Brigitte Teubler-
Köhler, Klaus Uhrig, Angela Ante, Jan Loebe, Beatrix Liesenfeld, Peter Baumle-
Court, Moselle Adams, Holger Wolf, Sandra Wolf, Jörg Knipping, Nicole
Hammerstein, Ralf Hammerstein, Michael Lange, Ludwig Stolz, Thomas Kemper, Stefanie Thieme, Joachim Schmidt, Holger Thieme, Stefanie Kauferstein, Christian Kauferstein (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival Neuwied 2024: Mit 18 Currywürsten zur Extrawurst-Siegerin gekürt

Wer hätte das gedacht: Bei der diesjährigen Extrawurst, dem Wettessen auf dem Neuwieder Festival der ...

Traditionelles Ostereierschießen im Leubsdorfer Ortsteil Rothe-Kreuz

In Leubsdorf findet auch in diesem Jahr am Palmsonntag, 24. März 2024, von 11 bis 17 Uhr und am Ostermontag, ...

Marienschule in Breitscheid erhält neu gestalteten Schulhof

Die Ortsgemeinde Breitscheid als Träger der örtlichen Grundschule plant in diesem Jahr die Neugestaltung ...

Öffentliche Führung im Roentgen-Museum mit Museumsdirektorin Jennifer Stein

Das Roentgen-Museum in Neuwied bietet am Sonntag, 17. März, um 14. 30 Uhr eine öffentliche Führung durch ...

Siebter Inselmarkt mit dritter Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber findet am Samstag, 23. März, von 10 bis 16 Uhr der nächste ...

Ellen Demuth: Polizei muss personell besser ausgestattet werden

Nach der Veröffentlichung polizeilichen Kriminalstatistik 2023 für Rheinland-Pfalz unterstützt Ellen ...

Werbung