Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Ellen Demuth: Polizei muss personell besser ausgestattet werden

Nach der Veröffentlichung polizeilichen Kriminalstatistik 2023 für Rheinland-Pfalz unterstützt Ellen Demuth die Einschätzung ihres Kollegen Dirk Herber, Sicherheitsexperte der CDU-Landtagsfraktion und Vorsitzender des Innenausschusses des rheinland-pfälzischen Landtages.

Ellen Demuth (Foto: CDU)

Region. "Der weitere Anstieg der Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr kommt nach den pandemiebedingten Bewegungseinschränkungen nicht unerwartet. Allerdings sollte man diese Entwicklung nicht als schicksalhaft hinnehmen. Unser Ziel muss sein, Kriminalität zurückzudrängen und auf ein geringstmögliches Maß zu reduzieren.

Natürlich wird es keine Welt ohne Kriminalität geben, aber fast 256.000 Straftaten sind eine Zahl, die man nicht hinnehmen muss. Ziel muss sein, unsere Polizei weiter zu stärken und sie in die Lage zu versetzen, Kriminalität effektiver bekämpfen zu können. Vorrangig muss vor allem eine bessere Personalausstattung mit mindestens 10.000 Vollzeitäquivalenten im Beamtenbereich und mehr unterstützenden Tarifkräften sein.



Darüber hinaus fordern wir eine sachgerechte Bezahlung, die verstärkte Nutzung moderner technischer Möglichkeiten, wie intelligente Videosicherheitstechnik an neuralgischen Punkten, und die Nutzung des Gesamtspektrums der Body-Cam. Auch die Schaffung passgenauer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Zugriff auf Maut- und Kommunikationsdaten ist ein wichtiger Baustein. Besondere Sorge bereitet uns die zunehmende Zahl der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, insbesondere im Hinblick auf den Missbrauch von Kindern. Gerade hier muss mit massivem Einsatz, gerade auch von IT-Spezialisten, bei der Aufklärung und damit Verhinderung entsprechender Straftaten im Bereich Kinderpornografie gegengesteuert werden. Sehr ernst nehmen müssen wir nicht zuletzt auch die Zunahme im Bereich der Rohheitsdelikte und des Wohnungseinbruchdiebstahls." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Altenkirchen/Neuwied. Am 24. Januar hat der Wahlausschuss des Bundestagswahlkreises 196 unter der Leitung von Landrat Dr. ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Weitere Artikel


Siebter Inselmarkt mit dritter Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Neuwied. Aufgrund von Ostern findet der Inselmarkt eine Woche früher statt. Damit auch dieses Mal wieder eine attraktive ...

Öffentliche Führung im Roentgen-Museum mit Museumsdirektorin Jennifer Stein

Neuwied. Aktuell zeigt das Roentgen-Museum Neuwied einen Überblick über die Kunstsammlung der Museums-Stiftung Krüger in ...

Grüne in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel stellen Listen für Kommunalwahl auf

Linz/Unkel. "Ich freue mich, dass wir so viele verschiedene Kandidierende finden konnten, die sich für ihre Orte einbringen ...

Bluesfreunde Neuwied: Sechster Blues Summit steht vor der Tür

Neuwied. Das sechste Gipfeltreffen internationaler Bluesmusiker geht am Samstag, 27. April, 19 Uhr, im foodhotel Neuwied ...

Erwin Rüddel: Migration belastet zunehmend die Kommunen

Berlin/Region. "Zum Thema Migration erfahre ich in zahlreichen Gesprächen mit kommunalpolitisch Verantwortlichen und der ...

Zahlreiche neue Kräuterführungen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. So geht sie bei den allgemeinen Kräuterführungen im April durch den Klostergarten und die Streuobstwiesen ...

Werbung