Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Unbekannte entwenden Metallschrott in Buchholz - Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Donnerstagmittag (14. März) in Buchholz-Krummenast. Zwei bisher unbekannte Täter entwendeten aus einem Vorgarten eine abgelegte Badewanne sowie Alutüren.

(Symbolbild)

Buchholz. Der Vorfall zog sich in der kleinen Gemeinde Buchholz zu, wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet. Bei den Tätern handelt es sich um ein Mann-Frau-Duo, das offenbar auch ein Kleinkind dabei hatte. Der Mann wurde von Zeugen in einem schwarzen Jogginganzug beschrieben, während die Frau eine rote Hose und einen grauen Pullover trug.

Dabei hatten die Unbekannten es auf Metallschrott abgesehen. Sie betraten den Vorgarten eines Anwohners und entwendeten dort eine alte Badewanne sowie einige Aluminiumtüren. Das Diebesgut verluden die Beschuldigten dann in einen weißen Kastenwagen.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Personen, die Hinweise zu dem Vorfall oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser in der Region erhalten Millionenbetrag vom Land

Gute Nachrichten hat die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann: Das evangelische Krankenhaus ...

Zahlreiche neue Kräuterführungen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Auf dem Waldbreitbacher Klosterberg finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Kräuterführungen statt. Insgesamt ...

Erwin Rüddel: Migration belastet zunehmend die Kommunen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die politische Stabilität des Landes durch die ...

Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen ...

Ganztätige Warnstreiks bei der Barmer in Rheinland-Pfalz-Saarland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Montag, 18. März, zu einem ganztägigen Warnstreik ...

Stichprobe zum Preisunterschied: Teurere Süßigkeiten zu Ostern

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im Februar 13 Süßigkeiten in Osteredition mit ihren Standardprodukten ...

Werbung