Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Diakonie und Stadtverwaltung Neuwied: Starke Kooperation wird unter neuer Leitung fortgeführt

Hilfe bei Problemen in der Schule, bei privaten Schulden, als Neuankömmling in einem fremden Land - die Diakonie in Neuwied unterstützt Bürger der Stadt in vielen schwierigen Lebenslagen. Mehrere Jahrzehnte lang prägte Renate Schäning als Leiterin des Diakonischen Werkes diese sozialen Angebote. Nun übergibt sie an Carsten Stumpenhorst.

Oberbürgermeister Jan Einig (re.) freut sich mit (von links) Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann auf die weiterhin enge Zusammenarbeit mit der Diakonie Neuwied - fortan unter Leitung von Carsten Stumpenhorst. (Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. Zum Antrittsbesuch in der Stadtverwaltung erwarteten ihn offene Arme und ein erwartungsfroher Vertrauensvorschuss. "Wir wissen das Engagement aller Haupt- und Ehrenamtlichen des Diakonischen Werkes sehr zu schätzen", sagt Oberbürgermeister Jan Einig, "und können auf viele Jahre der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit zurückblicken." Keinen Zweifel ließ die Stadtspitze daran, dass diese enge Zusammenarbeit genauso erfolgreich auch unter der neuen Leitung fortgeführt werde. "Wir sind froh, mit der Diakonie und den weiteren sozialen Diensten verlässliche Partner an unserer Seite zu wissen, die das Beste für jeden Einzelnen im Sinn haben - ungeachtet von gesellschaftlichem Stand, Religion oder Herkunft der Person", betont Bürgermeister Peter Jung als Sozialdezernent.

In Neuwied übernimmt das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied unter anderem das Quartiersmanagement im Raiffeisenring sowie die soziale Betreuung dezentral in GSG-Wohnungen untergebrachter Geflüchteter und Asylsuchender. "Es ist gut, dass wir viele Menschen dezentral in angemieteten Wohnungen unterbringen können - aber mit Wohnraum allein ist es nicht getan", weiß Beigeordneter Ralf Seemann und dankt dem verlässlichen Kooperationspartner.



Schüler an den Gymnasien in Neuwied profitieren vom Einsatz der Diakonie in der Schulsozialarbeit, die Stadt und Kreis gemeinsam finanzieren. Und nicht zuletzt hilft das Diakonische Werk mit seiner Schuldnerberatung seit vielen Jahren unkompliziert und diskret, wenn Bürger in finanzielle Notlagen geraten sind. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Stichprobe zum Preisunterschied: Teurere Süßigkeiten zu Ostern

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im Februar 13 Süßigkeiten in Osteredition mit ihren Standardprodukten ...

Ganztätige Warnstreiks bei der Barmer in Rheinland-Pfalz-Saarland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Montag, 18. März, zu einem ganztägigen Warnstreik ...

Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen ...

Westerwaldwetter: Erste Gewitter mit Starkregen im Anmarsch

Mehrere Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee überqueren den Westerwald bis Samstagvormittag. Dabei ...

Infoabend zur Palliativ-Versorgung im Qualitätszirkel

Die Kreisverwaltung Neuwied lädt im Namen des Palliativnetzwerks zum Qualitätszirkel in der palliativen ...

Demuth: Finanzielle Lage verdeutlicht Scheitern des neuen kommunalen Finanzausgleichs

Es sind deutliche Worte, die der Landkreistag Rheinland-Pfalz in seiner aktuellen Mitteilung wählt: Die ...

Werbung