Werbung

Nachricht vom 14.03.2024    

"Kuttis Dorfladen" in St. Katharinen bietet noch mehr

Am 5. März eröffnete "Kuttis Dorfladen". Udo Kurtenbach und seine Tochter Nadine Kindling bieten auf einer größeren Ladenfläche nicht nur ihr traditionelles Angebot, sondern haben das Angebot um Backwaren, Konditorwaren und kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten ergänzt.

Foto: Dorfladen

St. Katharinen. Zusätzlich kann man sich in gemütlicher Atmosphäre zum Frühstück und zu Kaffee und Kuchen treffen. So ist der Gang zur Post oder der Einkauf von Zeitschriften deutlich attraktiver geworden und bietet die Möglichkeit zu einem ausführlichen Plausch und Austausch von Neuigkeiten.

Ohne Frage, die Ortsmitte von St. Katharinen hat durch dieses attraktive Angebot deutlich gewonnen und stärkt die Nutzung der übrigen Einzelhändler. Kuttis Dorfladen setzt ein deutliches Zeichen gegen eine Verödung des Ortskerns von St. Katharinen. Andere Kommunen kämpfen aktiv dagegen an. In St. Katharinen geschieht dies ohne Zutun offizieller Stellen, nur durch private Initiative, mit dem Mut etwas Neues auszuprobieren. Ein echter Glücksfall! Die FWG St. Katharinen freut sich sehr, dass dieser Teil einer ortsinternen Versorgung mit kurzen Wegen für alle erhalten bleibt. pm/red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Demuth: Finanzielle Lage verdeutlicht Scheitern des neuen kommunalen Finanzausgleichs

Es sind deutliche Worte, die der Landkreistag Rheinland-Pfalz in seiner aktuellen Mitteilung wählt: Die ...

Infoabend zur Palliativ-Versorgung im Qualitätszirkel

Die Kreisverwaltung Neuwied lädt im Namen des Palliativnetzwerks zum Qualitätszirkel in der palliativen ...

Westerwaldwetter: Erste Gewitter mit Starkregen im Anmarsch

Mehrere Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee überqueren den Westerwald bis Samstagvormittag. Dabei ...

Junge Unternehmer im Gespräch mit Achim Hallerbach und Jan Einig

Zu einem konstruktiven Austausch trafen sich junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem "Neuwieder ...

Kammerchor Neuwied lädt ein: "Schau hin nach Golgotha" - Ein musikalisches Erlebnis in der Fastenzeit

Am Sonntag, 17. März, steht eine besondere musikalische Darbietung in der St. Martin Kirche in Neuwied-Engers ...

Die Höhner gastieren mit ihrem "Rock and Roll Circus" in Koblenz

Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt ...

Werbung