Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Verantwortungsbewusst: 91-jähriger Rentner verzichtet freiwillig auf Fahrerlaubnis

In einer bemerkenswerten Geste der Verantwortung hat ein 91-jähriger Mann aus Neuwied seine Fahrerlaubnis zurückgegeben. Der Senior zog eigenständig Konsequenzen aus seiner abnehmenden Reaktionsfähigkeit und setzt damit ein Zeichen für andere Bürger.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Am heutigen Morgen (14. März) betrat ein 91-jähriger Bewohner der Stadt Neuwied die örtliche Polizeiinspektion mit einem ungewöhnlichen Anliegen. Er hatte seinen Führerschein verloren, suchte aber nicht nach Unterstützung, um einen neuen zu beantragen. Vielmehr wollte er freiwillig auf seine Fahrerlaubnis verzichten. Grund dafür waren altersbedingte Einschränkungen seiner Reaktionsfähigkeit und anderer körperlicher Fähigkeiten.

Im Gespräch mit den Polizeibeamten gab der bis dato unfallfreie Senior zu verstehen, dass er sich selbst nicht mehr in der Lage sah, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Obwohl eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtüchtigkeit momentan nicht vorgeschrieben ist, hatte er für sich entschieden, seine Fahrerlaubnis niederzulegen.



"Mit diesem Schritt möchte ich ein Vorbild sein für andere Bürger, die bei Betrachtung ihrer eigenen Fähigkeiten ebenfalls Zweifel an ihrer Fahrtauglichkeit haben", äußerte der Mann.

Die Führerscheinstelle der Stadt Neuwied und die Polizeiinspektion unterstützten den verantwortungsbewussten Senior bei seinem Vorhaben. Sie ermöglichten ihm kurzfristig den offiziellen Verzicht auf seine Fahrerlaubnis. Insofern wurde ein beeindruckendes Beispiel für Eigenverantwortung und Sicherheitsbewusstsein im Straßenverkehr gesetzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Weitere Artikel


Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum Mittwoch (13. März) konnte eine Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in ...

Die Höhner gastieren mit ihrem "Rock and Roll Circus" in Koblenz

Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt ...

Kammerchor Neuwied lädt ein: "Schau hin nach Golgotha" - Ein musikalisches Erlebnis in der Fastenzeit

Am Sonntag, 17. März, steht eine besondere musikalische Darbietung in der St. Martin Kirche in Neuwied-Engers ...

Unbekannte schlagen Seitenscheiben eines geparkten Ford Mondeo in Windhagen ein

In der Waldblickstraße in Windhagen wurde ein dort abgestellter Pkw Ford Mondeo Ziel einer Sachbeschädigung. ...

Fehleinschätzung eines jungen Fahrers: Vier Fahrzeuge in Bad Hönningen beschädigt

Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Mittwochmorgen (13. März) auf der ...

Jugendschutzkontrollen bringen ernüchternde Ergebnisse: Minderjährige kauft problemlos Alkohol und Tabak

Klare Ergebnisse bei Jugendschutzkontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus: Eine 17-jährige ...

Werbung