Werbung

Nachricht vom 03.12.2011    

Problemlöser und Türöffner - Albatroz Consulting startet im Technologiezentrum für Oberflächentechnik in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. "Den passenden Lösungsansatz für ein Problem finden und die richtigen Partner zusammenbringen", so beschreibt Dr. Gert Hartoch das Geschäftsmodell seiner im Oktober gegründeten Vertriebsfirma Albatroz Consulting. Seine Zelte hat der weltgewandte Berater im Technologiezentrum für Oberflächentechnik (TZO) in Rheinbreitbach aufgeschlagen.

Dr. Gerd Hartoch berät Hersteller von Medizintechnik in Vertriebsfragen.

Ausschlaggebend für seine Standortwahl war die räumliche Nähe zu zwei Unternehmen, in deren Auftrag er tätig ist und die gleichfalls ihren Sitz im TZO haben.

Dr. Hartoch berät kleine bis mittlere Unternehmen aus dem medizinischen Zulieferbereich beim Vertrieb und im technischen Projektmanagement. Einige von ihnen haben ihren Sitz in den USA und Singapur. "Die Fertigkeit besteht darin", so Dr. Hartoch, "die Anforderungen des Kunden genau zu verstehen, um dann einen Anbieter mit der passenden Lösung zu finden." Umgekehrt funktioniert das Prinzip übrigens auch. "Oft gibt es eine Technologie, die zur Problemlösung beitragen kann, an die allerdings bislang noch keiner gedacht hat."

In Brasilien aufgewachsen, studierte der gebürtige Berliner zunächst in São Paulo und Darmstadt, bevor er an der Case Western Reserve University, Cleveland/Ohio, den Master of Science und 1981 seinen Doktor in "Electrical Engineering and Computer Sciences" erwarb. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Bell Laboratories, dem Forschungs- und Entwicklungszweig der amerikanischen Telefongesellschaft AT&T, und arbeitete dort unter anderem an Projekten für die heutige Deutsche Telekom. Diese Tätigkeit führte ihn als Abgesandter von AT&T/Lucent zurück nach Deutschland, wo er beim Aufbau der Richtfunktechnik für Mannesmann Mobilfunk sowie beim Glasfaserausbau in den neuen Bundesländern mitwirkte. Nach Stationen in der Telekommunikations- und Informationsbranche verantwortete Dr. Hartoch als Director Medical Services in einer Beratungsfirma den Vertrieb von Zulieferprodukten für interventionelle Medizin.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Dieser Branche ist er treu geblieben. "Der Medizinsektor boomt und ist zudem wenig konjunkturabhängig. Eine alternde Bevölkerung sowie immer neue Techniken für minimal-invasive Eingriffe im vaskulären und kardiologischen Bereich garantieren stabile Märkte", ist Dr. Hartoch überzeugt.

"Neben global agierenden Großunternehmen entwickeln vor allem in Europa viele etablierte Anbieter und neue Start-ups laufend innovative Produkte, die auf ihre Anwendung warten", so Hartoch. Zugute kommen ihm bei der Geschäftsanbahnung seine Kontakte, die er in den letzen zehn Jahren aufgebaut hat.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Erfolgreichster Unternehmer gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz macht darauf aufmerksam, dass vorbildliche Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen ...

Im Endspurt auf das große Weihnachtskonzert

Kirchchor St. Marien der Abteikirche Sayn beginnt mit der Jahresversammlung das neue Kirchjahr

Bendorf-Sayn. ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

EHC gewinnt in Solingen nach Penaltys - Ernst Reschetnikow wird zum Matchwinner

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Blasorchester und Spielmannszug beim Weihnachtsmarkt in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Klein, aber fein und gut besucht, so kann der Kleinmaischeider Weihnachtsmarkt vom vergangenen ...

Junge Musiktalente zeigten ihr Können im Deichwiesenhof

Preisträger namhafter Wettbewerbe begeisterten am Klavier

Bonefeld. Am ersten Adventssonntag gab es ...

Werbung