Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Von Axel Griebling

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten für Sonntag, 17. März, zu einer etwa neun Kilometer langen Wanderung durch das wildromantische Wiedtal und hinauf zum Obernauer Kopf ein. Urige Pfade und tolle Ausblicke machen die Tour zu einem echten Highlight.

Das Wiedtal bei Altenkirchen. (Foto: Axel Griebling)

Altenkirchen. Das romantische Wiedtal bei Altenkirchen und der Obernauer Kopf sind Ziele der geführten Wanderung, die am Sonntag, 17. März, um 10 Uhr, am Raiffeisenmarkt in der Raiffeisenstraße in Altenkirchen startet. Der Fluss Wied schlängelt sich dort in einem etwas abenteuerlichen Lauf durch das westliche Wiedtal und folgt seinem natürlichen Bachbett durch die Talaue. Der Obernauer Kopf ist mit 265 Metern die höchste Erhebung dieser Region.

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer der Region, hat dafür eine abwechslungsreiche Wanderstrecke geplant. So folgt die Wanderung in großen Teilen über den zertifizierten Wiedwanderweg und über den HWW Bad Honnef Koblenz. Urige Pfade und Wege mit natürlichem Untergrund wechseln sich mit befestigten und teils asphaltierten Wegstrecken ab. Unterwegs gibt es immer wieder Gelegenheit zu sehenswerten Ausblicken ins Wiedtal.



Die etwas mehr als neun Kilometer lange Rundwanderung ist als mittelschwer eingestuft, dauert etwa drei Stunden und setzt eine gewisse Grundkondition voraus. Insgesamt sind 220 Höhenmeter (+/- 110 Meter) zu überwinden. Die herrlichen Ausblicke sollten allerdings für jegliche Mühe belohnen.

Mitwandern kann, wer sich unter www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Dort sind auch die Teilnahmebedingungen hinterlegt. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung mitnehmen. Weitere Wandertipps findet man in der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald". (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Verstoß gegen Versicherungspflicht: mehrere Zweirad- und E-Scooter-Fahrer in Linz erwischt

In den vergangenen Tagen hat die Polizeiinspektion in Linz am Rhein mehrere Strafverfahren gegen Zweiradfahrer ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Asbach-Hussen

Ein Verkehrsunfall hat am späten Dienstagnachmittag (12. März) in der Engstelle der Asbacher Straße im ...

Nur zwei Verstöße bei Schulwegkontrolle in Rheinbrohl

Bei einer Schulwegkontrolle in der Dr.-Josef-Horbach-Straße in Rheinbrohl stellte die Linzer Polizeiinspektion ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Bleib cool-Training: Initiative zur Stärkung sozialer Kompetenzen an Realschulen Plus

An der Schulstufe 8 der Realschule plus in Puderbach wurde ein besonderes Kompetenztraining organisiert, ...

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

Werbung