Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Bleib cool-Training: Initiative zur Stärkung sozialer Kompetenzen an Realschulen Plus

An der Schulstufe 8 der Realschule plus in Puderbach wurde ein besonderes Kompetenztraining organisiert, das die Schüler darauf vorbereiten soll, in jeder Situation "cool zu bleiben". Unter der Leitung von Schulsozialarbeiterin Heike Fröhlich erhielten die Schüler eine Gelegenheit, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern und ein besseres Klima in der Gruppe zu schaffen.

Die Grenze darf nicht überschritten, muss aber gemeinsam überwunden werden. (Alle Fotos: Carlotta Neitzert)

Puderbach. Nachdem die Mädchen der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus in Puderbach bereits im letzten Dezember einen Selbstverteidigungskurs absolvieren konnten, war es nun an der Zeit für die Jungs, ihre sozialen Kompetenzen zu trainieren. Das Hauptziel der Veranstaltung, organisiert von Zeitgeist Erziehungshilfen, war es, das friedliche Miteinander innerhalb der Gruppe zu fördern und so einen nachhaltig positiven Einfluss auf das Klassenklima auszuüben.

Gewaltprävention - Vertrauen in der Gruppe
Die Teilnehmer sollten dazu befähigt werden, sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen und sicherer im Umgang mit Konfliktsituationen zu agieren. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von drei unterschiedlichen Angeboten, welche die Schüler am Vormittag bei den jeweiligen Coaches durchliefen. Hierbei lag der Fokus auf der Stärkung individueller Fähigkeiten jedes einzelnen Schülers und seiner Rolle innerhalb der Gruppe.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Training endete mit einer Feedbackrunde, die sehr positiv ausfiel. Auch vier Studierende der Universität Koblenz, die gerade ihr dreiwöchiges Praktikum absolvierten, erhielten an diesem Vormittag wertvolle Einblicke in die pädagogische Arbeit der Realschulen Plus. Das "Bleib cool-Training" wird demnächst ganz sicher von weiteren Schulen übernommen.

Die Veranstalter jedenfalls konnten am Ende auf einen gelungenen Vormittag zurückblicken und die Schüler gingen mit neuen Fähigkeiten und Erkenntnissen aus diesem "Bleib cool-Training" hervor. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten ...

Verstoß gegen Versicherungspflicht: mehrere Zweirad- und E-Scooter-Fahrer in Linz erwischt

In den vergangenen Tagen hat die Polizeiinspektion in Linz am Rhein mehrere Strafverfahren gegen Zweiradfahrer ...

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

Spende ermöglicht Verschönerung der Rheinpromenade in Unkel

Dank einer großzügigen privaten Spende der Familie Bagel konnte der städtische Bau- und Betriebshof unter ...

Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Werbung