Werbung

Nachricht vom 03.12.2011    

Der Westerwald geht auf den "Holzweg"

Westerwald Holztage 2012 finden in Herschbach/Oberwesterwald statt

Neuwied. Unter dem Motto "Holz im Westerwald: verwurzelt - verarbeitet - verwertet" finden vom 4. bis 6. Mai 2012 die Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. statt. Veranstalter sind die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis, die Organisation liegt in den Händen der Verbandsgemeinde Wallmerod und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt die Veranstaltung.

Veranstalter der Holztage sind die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis, die Organisation liegt in den Händen der Verbandsgemeinde Wallmerod. Das Konzept wurde von den drei Landräten Rainer Kaul (Neuwied, links), Michael Lieber (Altenkirchen, 2.v.r.), Achim Schwickert (Westerwaldkreis, rechts) und VG-Bürgermeister Klaus Lütkefedder (2.v.l.) bei einem Treffen in der Kreisverwaltung Neuwied festgelegt.

Das Konzept wurde von den drei Landräten Rainer Kaul (Neuwied), Michael Lieber (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und VG-Bürgermeister Klaus Lütkefedder bei einem Treffen in der Kreisverwaltung Neuwied festgelegt.

Drei Tage lang wird sich alles um das Thema Holz drehen - von der Fachtagung "Innovation im Dialog" am Freitag bis zum bunten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie am Wochenende, vom Harvester bis zum Spielzeug-Holzauto, von der Bierbank bis zum Holzhaus, von Timbersport bis zum Walderlebnistag.

Und warum geht eine ganze Region drei Tage lang "auf den Holzweg"? Das Motto der Westerwald Holztage 2012 gibt die Antwort: Holz ist der bedeutendste Wirtschaftsfaktor der Region. Holz ist Baustoff, Holz ist Brennstoff, Holz ist ein stetig nachwachsender Rohstoff. Holz ist der "Schatz des Westerwalds", dessen Waldanteil bei 42 Prozent liegt und wo 17.000 Menschen im Bereich der Holz- und Forstwirtschaft arbeiten.



Holz ist damit ein wichtiges volkswirtschaftliches Gut "direkt vor der Haustür".

Ziel der Westerwald Holztage 2012 ist es, die Leistungsstärke und Innovationskraft der regionalen Unternehmen ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und den regionalen Firmen und Einrichtungen eine Plattform zur Präsentation, Vermarktung und Kooperation zu bieten. Ein Ausbildungs-Informationstag zeigt Jugendlichen die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten einer Karriere in der Holz- und Fortwirtschaft auf.

Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es unter www.westerwald-holztage.de. Mit der Organisation der Veranstaltung wurde die Agentur "Werbewerkstatt" beauftragt. Für interessierte Unternehmen ist auf der Internetseite ein Kontaktformular hinterlegt. Sie können sich auch an die jeweilige Wirtschaftsfördergesellschaft der Landkreise bzw. die Verbandsgemeinde Wallmerod (Tel 06435-508-29) wenden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Weitere Artikel


SV Windhagen sucht Übungsleiter/in

Der SV Windhagen sucht ab Januar 2012 einen Übungsleiter/in für die Sportstunde " Fitnessgym - Power ...

Problemlöser und Türöffner - Albatroz Consulting startet im Technologiezentrum für Oberflächentechnik in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. "Den passenden Lösungsansatz für ein Problem finden und die richtigen Partner zusammenbringen", ...

Erfolgreichster Unternehmer gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz macht darauf aufmerksam, dass vorbildliche Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen ...

Betriebsjubiläum im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ehrung für langjährige Mitarbeiter

Dierdorf/Selters. In der zweiten Jahreshälfte feierten 24 Mitarbeiterinnen ...

Abfuhrkalender 2012

Keine Änderung von Abfuhrterminen

Neuwied. Wie die Kreisverwaltung in Neuwied mitteilt, wird der neue ...

Infostand des Netzwerks gegen Gewalt mit vielen Gesprächen

´Ältere Menschen sprachen von ihrer Angst, abends noch auf die Straße zu gehen

Neuwied. Obwohl die ...

Werbung