Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) als die Polizei gerufen wurde, um auf einen aggressiven Gast zu reagieren. Die Situation eskalierte, als der Mann den Anweisungen der Polizeibeamten nicht nachkam und sogar eine körperliche Konfrontation suchte.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Dienstag gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Neuwied vom Inhaber eines lokalen Hotels alarmiert. Der Grund: ein Gast verhielt sich verbal aggressiv. Zudem entdeckten Mitarbeiter weißes Pulver auf einer Holzplatte im Hotelzimmer des betreffenden Gastes.

Vor Ort trafen die Beamten den 45-jährigen Verantwortlichen in seinem angemieteten Zimmer an. Trotz mehrfacher Aufforderungen, seine Ausweispapiere vorzuzeigen und das Hotel zu verlassen, widersetzte sich der Mann. Er ging sogar so weit, die Beamten zu bedrohen und forderte sie mit geballten Fäusten zu einer physischen Auseinandersetzung heraus.

Taser schickte Mann zu Boden
Angesichts seiner Aggression drohten die Beamten ihm mit dem Einsatz eines Elektrodistanzgerätes. Der Mann zeigte sich jedoch gänzlich unbeeindruckt von dieser Warnung, woraufhin die Polizei ihren Worten Taten folgen ließ und das Gerät tatsächlich einsetzte. Durch die Wirkung des Gerätes ging der Verantwortliche zu Boden und konnte gefesselt werden. Bei diesem Vorgang erlitt er leichte Verletzungen.



Nach der Ingewahrsamnahme des Mannes durchsuchten die Beamten das Zimmer und stellten eine geringe Menge Betäubungsmittel sicher. Der 45-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen erstellt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Ein geheimnisvoller Ort mitten in Neuwied: Führung über den Alten Friedhof am 24. März

Schatten berühmter Persönlichkeiten, ein Hauch vergangener Zeiten und eine mystische Stille inmitten ...

Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Spende ermöglicht Verschönerung der Rheinpromenade in Unkel

Dank einer großzügigen privaten Spende der Familie Bagel konnte der städtische Bau- und Betriebshof unter ...

Ellen Demuth: Zuteilung von Lehrgangsplätzen für Feuerwehrleute bleibt unzureichend

Nach wie vor hakt es gewaltig bei den Kapazitäten an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz. ...

Aktualisiert: Vollbrand in Willroth: Garage ausgebrannt - Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Am Morgen des 13. März wurde in Willroth ein verheerender Brand gemeldet, der zunächst eine Garage und ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründet sich in Neuwied

In Neuwied wird 3. April eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gegründet. Eine Essstörung ...

Werbung