Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) als die Polizei gerufen wurde, um auf einen aggressiven Gast zu reagieren. Die Situation eskalierte, als der Mann den Anweisungen der Polizeibeamten nicht nachkam und sogar eine körperliche Konfrontation suchte.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Dienstag gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Neuwied vom Inhaber eines lokalen Hotels alarmiert. Der Grund: ein Gast verhielt sich verbal aggressiv. Zudem entdeckten Mitarbeiter weißes Pulver auf einer Holzplatte im Hotelzimmer des betreffenden Gastes.

Vor Ort trafen die Beamten den 45-jährigen Verantwortlichen in seinem angemieteten Zimmer an. Trotz mehrfacher Aufforderungen, seine Ausweispapiere vorzuzeigen und das Hotel zu verlassen, widersetzte sich der Mann. Er ging sogar so weit, die Beamten zu bedrohen und forderte sie mit geballten Fäusten zu einer physischen Auseinandersetzung heraus.

Taser schickte Mann zu Boden
Angesichts seiner Aggression drohten die Beamten ihm mit dem Einsatz eines Elektrodistanzgerätes. Der Mann zeigte sich jedoch gänzlich unbeeindruckt von dieser Warnung, woraufhin die Polizei ihren Worten Taten folgen ließ und das Gerät tatsächlich einsetzte. Durch die Wirkung des Gerätes ging der Verantwortliche zu Boden und konnte gefesselt werden. Bei diesem Vorgang erlitt er leichte Verletzungen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach der Ingewahrsamnahme des Mannes durchsuchten die Beamten das Zimmer und stellten eine geringe Menge Betäubungsmittel sicher. Der 45-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen erstellt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Ein geheimnisvoller Ort mitten in Neuwied: Führung über den Alten Friedhof am 24. März

Schatten berühmter Persönlichkeiten, ein Hauch vergangener Zeiten und eine mystische Stille inmitten ...

Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Spende ermöglicht Verschönerung der Rheinpromenade in Unkel

Dank einer großzügigen privaten Spende der Familie Bagel konnte der städtische Bau- und Betriebshof unter ...

Ellen Demuth: Zuteilung von Lehrgangsplätzen für Feuerwehrleute bleibt unzureichend

Nach wie vor hakt es gewaltig bei den Kapazitäten an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz. ...

Aktualisiert: Vollbrand in Willroth: Garage ausgebrannt - Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Am Morgen des 13. März wurde in Willroth ein verheerender Brand gemeldet, der zunächst eine Garage und ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründet sich in Neuwied

In Neuwied wird 3. April eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gegründet. Eine Essstörung ...

Werbung