Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründet sich in Neuwied

In Neuwied wird 3. April eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gegründet. Eine Essstörung ist eine Suchterkrankung, von deren "Droge Essen" Betroffene nicht abstinent werden können. Egal ob Mager-, Ess-Brech- oder reine Fresssucht, das Essen oder Nichtessen bestimmen fast den ganzen Lebensinhalt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Newied. Auf Dauer zerstört die Sucht den Körper und das Seelenleben. Schwere Schuld-, Scham-, Versagensgefühle, Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken können die Folge sein. Deshalb kann ein gegenseitiger Austausch von Betroffenen so hilfreich und wichtig sein, erste Schritte in ein neues Leben zu wagen. Gemeinsam will man sich in der neuen Selbsthilfegruppe gegenseitig unterstützen und gegebenenfalls Strategien zur Bewältigung und Methoden zur Symptomlinderung teilen sowie durch gemeinsame Aktivitäten zu einer Steigerung der Lebensfreude kommen.

Am Mittwoch, 3. April, findet von 17 bis 18.30 Uhr das Gründungstreffen dieser anonymen Selbsthilfegruppe im Schöppche (Hofeinfahrt Caritasverband), Heddesdorfer Straße 5 in 56564 Neuwied statt. Nach dem Gründungstreffen finden wöchentliche Treffen zur gleichen Uhrzeit statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Nähere Informationen über die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Jens Arbeiter unter Telefon: 02631-987529, E-Mail: arbeiter@caritas-neuwied.de oder bei der Gruppenleitung Gitte unter Telefon: 0151-65126798. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vollbrand in Willroth: Garage ausgebrannt - Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Am Morgen des 13. März wurde in Willroth ein verheerender Brand gemeldet, der zunächst eine Garage und ...

Ellen Demuth: Zuteilung von Lehrgangsplätzen für Feuerwehrleute bleibt unzureichend

Nach wie vor hakt es gewaltig bei den Kapazitäten an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz. ...

Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) ...

FDP der VG Linz am Rhein stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

Die Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein gehen mit einem nach eigener Aussage ...

Bettina van Haaren gibt bei Vernissage in Linz Einblicke in ihr Schaffen

Viele Kunstinteressierte waren der Einladung des Kunstvereins gefolgt und erschienen am Abend des 8. ...

Medizinische Versorgung: FDP lädt zum Bürgerdialog nach Rengsdorf

Der Bürgerdialog der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach geht in eine neue Runde: Am Montag, 18. März, wollen ...

Werbung