Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Medizinische Versorgung: FDP lädt zum Bürgerdialog nach Rengsdorf

Der Bürgerdialog der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach geht in eine neue Runde: Am Montag, 18. März, wollen die Liberalen wieder mit Bürgern ins Gespräch kommen. Los geht es um 19.30 Uhr in der Sportsbar Auszeit in Rengsdorf. Im Mittelpunkt steht diesmal die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung auf dem Land.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rengsdorf. "Die medizinische Versorgung ist ein Grundpfeiler lokaler Daseinsvorsorge. Gemeinsam mit den Freien Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land nehmen wir uns der medizinischen Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schon seit bald drei Jahren an. Durch die angekündigte Schließung der Hausarztpraxis Dr. Nolden in Rengsdorf gewinnt das Thema zusätzlich an Aktualität. Aus diesem Grund ist es wichtiger denn je, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren", kommentiert Tim-Jonas Löbeth, Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach.

Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt dabei nicht zwangsläufig eine politische Nähe zu den Freien Demokraten voraus. Im Gegenteil: Jeder ist eingeladen, sich aktiv in sämtliche Diskussionen einzubringen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Lebenssituation oder politischer Gesinnung. Die Ergebnisse des Abends werden das Fundament für die weitere kommunalpolitische Arbeit der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach bilden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Bettina van Haaren gibt bei Vernissage in Linz Einblicke in ihr Schaffen

Viele Kunstinteressierte waren der Einladung des Kunstvereins gefolgt und erschienen am Abend des 8. ...

FDP der VG Linz am Rhein stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

Die Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein gehen mit einem nach eigener Aussage ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründet sich in Neuwied

In Neuwied wird 3. April eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gegründet. Eine Essstörung ...

Neuwieder Bürgerstiftung freut sich über Spende der Freien Wählergruppe

Die Gründung der Neuwieder Bürgerstiftung fällt auf fruchtbaren Boden. Die ersten Zustiftungen sind bereits ...

Workshop in Theorie und Praxis bei der vhs Neuwied: Sonnenenergie ernten - aber wie?

Eine kleine Photovoltaikanlage kann sich schon nach wenigen Jahren rentieren. Besonders günstig ist die ...

Kommunalwahl 2024: SPD Rengsdorf-Waldbreitbach stellt sich breit auf

"Ein überragend positives Votum", so beschreibt Michael Sterr, Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Werbung